logo

Rechtliche Fragen Zypern

Fragen - Antworten

Wie läuft das Eheschließungsverfahren für Ausländer ab?

In der Republik Zypern können Ausländer eine standesamtliche Ehe schließen, indem sie bestimmte Verfahren und Anforderungen einhalten.

Wahl des Ortes für die Eheschließung: Standesamtliche Ehen auf Zypern werden von den Gemeindebehörden durchgeführt. Ausländische Staatsbürger können jede Gemeinde zur Registrierung der Ehe wählen. Für genauere Informationen wird empfohlen, die Website des Verbandes der Gemeinden von Zypern zu besuchen.

Erforderliche Dokumente: Für die Eheschließung müssen ausländische Staatsbürger die folgenden Dokumente vorlegen:

Gültiger Reisepass: Original und Kopie.

Bescheinigung über das Nichtvorliegen von Ehehindernissen (Non-Impediment Certificate): Ein von den zuständigen Behörden des Herkunftslandes ausgestelltes und ordnungsgemäß beglaubigtes Dokument, das das Nichtvorliegen von Ehehindernissen bescheinigt. Staatsangehörige von Drittstaaten benötigen dieses Zertifikat; für EU-Bürger wird von den zyprischen Behörden ein solches Zertifikat nicht ausgestellt.

Scheidungs- oder Sterbeurkunde des vorherigen Ehepartners (falls zutreffend): Amtlich beglaubigte Dokumente mit Übersetzung ins Griechische oder Englische.

Affidavit über den Familienstand: Eine eidesstattliche Erklärung, die den aktuellen Familienstand (ledig/geschieden/verwitwet) und die Absicht, die Ehe mit der genannten Person einzugehen, bestätigt.

Verfahren der Antragstellung

Persönliche Anwesenheit: Beide Antragsteller müssen persönlich in der gewählten Gemeinde erscheinen, um den Antrag auf Registrierung der Ehe zu stellen.

Ausfüllen des Antrags: Das entsprechende Antragsformular ausfüllen, das von der Gemeinde bereitgestellt wird.

Zahlung der Gebühr: Die festgelegte staatliche Gebühr für die Registrierung der Ehe bezahlen.

Warten und Durchführung der Zeremonie

Wartezeit: Nach Einreichung des Antrags kann eine Wartezeit (normalerweise etwa 15 Tage) vor der Durchführung der Zeremonie erforderlich sein.

Zeremonie: Die standesamtliche Zeremonie wird in Anwesenheit des Standesbeamten und zweier Zeugen durchgeführt.

Zusätzliche Informationen

Eheurkunde: Nach der Zeremonie wird eine offizielle Eheurkunde ausgestellt.

Legalisierung der Dokumente: Wenn die Eheurkunde außerhalb Zyperns benötigt wird, kann eine Apostille erforderlich sein.

Für weitere Informationen und zum Herunterladen der erforderlichen Formulare wird empfohlen, die offizielle Website des Innenministeriums von Zypern zu besuchen.

Bitte beachten Sie, dass sich Verfahren und Anforderungen ändern können. Daher wird empfohlen, sich im Voraus mit der gewählten Gemeinde oder den zuständigen Behörden in Verbindung zu setzen, um aktuelle Informationen zu bestätigen.

Wie meldet man die Geburt eines Kindes an?

Die Registrierung der Geburt eines Kindes ist in Zypern für alle verpflichtend, unabhängig von der Staatsangehörigkeit der Eltern.

Fristen für die Registrierung

Innerhalb von 15 Tagen: Eltern sind verpflichtet, die Geburt ihres Kindes innerhalb von 15 Tagen nach dessen Geburt zu registrieren.

Nach 3 Monaten: Wenn die Registrierung später als drei Monate erfolgt, sind zusätzliche Verfahren erforderlich, einschließlich einer notariell beglaubigten Erklärung (Affidavit) und der Zahlung einer erhöhten Gebühr.

Erforderliche Dokumente

Geburtsregistrierungsformular: Wird vom entbindenden Arzt ausgefüllt und unterschrieben.

Pässe oder Ausweisdokumente der Eltern: Originale und Kopien.

Eheurkunde der Eltern (falls zutreffend): Original und Kopie.

Affidavit zur Vaterschaftsanerkennung: Wenn die Eltern nicht verheiratet sind, ist eine Erklärung beider Elternteile erforderlich, die die Vaterschaft bestätigt.

Registrierungsverfahren

Medizinische Einrichtung: Nach der Geburt stellt die medizinische Einrichtung ein vom entbindenden Arzt unterschriebenes Registrierungsformular aus.

Bezirkverwaltungsamt: Die Eltern müssen das Registrierungsformular und die erforderlichen Dokumente in einem beliebigen Bezirkverwaltungsbüro einreichen, unabhängig vom Geburtsort des Kindes.

Erhalt der Geburtsurkunde: Nach der Bearbeitung der Dokumente wird eine Geburtsurkunde ausgestellt.

Gebühren

Registrierung innerhalb der Frist: Die Gebühr beträgt €5, wenn die Geburt innerhalb von 15 Tagen registriert wird.

Späte Registrierung: Bei Registrierung nach drei Monaten wird eine Gebühr von €60 erhoben und ein Affidavit verlangt.

Registrierung beim Konsulat des Heimatlandes: Ausländern wird empfohlen, die Geburt des Kindes auch beim Konsulat ihres Heimatlandes zu registrieren, um die entsprechenden Dokumente und die Staatsangehörigkeit zu erhalten. Einige Länder können eine Apostille der zyprischen Geburtsurkunde und deren Übersetzung verlangen.

Zusätzliche Informationen

Apostille und Übersetzung: Für die Verwendung einer Geburtsurkunde aus Zypern im Ausland kann eine Apostille erforderlich sein, die im Justiz- und Ordnungsministerium in Nikosia erhältlich ist.

Kinderstaatsangehörigkeit: Ein auf Zypern geborenes Kind erwirbt nicht automatisch die zyprische Staatsbürgerschaft, wenn beide Elternteile Ausländer sind. Die Staatsbürgerschaft wird durch Abstammung übertragen; wenn ein Elternteil zyprischer Staatsbürger ist, kann das Kind Anspruch auf die zyprische Staatsbürgerschaft erheben.

Für weitere Informationen wird empfohlen, das örtliche Bezirksverwaltungsbüro zu kontaktieren oder die offizielle Website des Innenministeriums Zyperns zu besuchen.

Wie registriert man ein eigenes Unternehmen?

Wahl der Rechtsform

Einzelunternehmer: Eine einfache Geschäftsform, bei der der Inhaber die volle Verantwortung trägt.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die beliebteste Form, die die Haftung der Teilnehmer auf ihre Einlagen beschränkt.

Öffentliche Gesellschaft: Für große Unternehmen gedacht, die die Möglichkeit haben, Aktien öffentlich zu platzieren.

Firmenregistrierung

Namensreservierung: Wenden Sie sich an das Department of the Registrar of Companies and Official Receiver, um die Einmaligkeit des Firmennamens zu prüfen und zu bestätigen.

Vorbereitung von Gründungsdokumenten: Entwerfen Sie die Satzung und den Gründungsvertrag der Gesellschaft mit Angaben zu Zielen, Struktur und Managementregeln.

Antrag auf Registrierung: Reichen Sie die ausgefüllten Formulare und Gründungsdokumente beim Department of the Registrar of Companies ein.

Steuerregistrierung

Erhalt einer Steueridentifikationsnummer: Nach der Registrierung der Gesellschaft muss diese über das Portal TFA (Tax For All) beim Steuerdepartement Zyperns registriert werden.

Registrierung als Mehrwertsteuerzahler (falls zutreffend): Wenn der erwartete Jahresumsatz die festgelegte Schwelle (€15.600) überschreitet, ist die Registrierung als Mehrwertsteuerzahler erforderlich.

Eröffnung eines Bankkontos

Bankwahl: Eröffnen Sie ein Firmenkonto bei einer der Banken Zyperns, um finanzielle Transaktionen des Unternehmens durchzuführen.

Erhalt der erforderlichen Lizenzen und Genehmigungen

Spezifische Lizenzen: Abhängig von der Art der Tätigkeit kann es erforderlich sein, zusätzliche Lizenzen oder Genehmigungen von den zuständigen Behörden zu erhalten.

Registrierung im Sozialversicherungssystem

Registrierung des Arbeitgebers: Wenn das Unternehmen plant, Mitarbeiter einzustellen, ist die Registrierung beim Sozialversicherungsfonds Zyperns erforderlich.

Buchhaltung und Berichterstattung

Buchhaltungspflicht: Gemäß Artikel 30(1)(b) des Bewertungsgesetzes und Steuergesetzes müssen Personen, die Einnahmen aus Gewinnen erzielen, Buchhaltungsunterlagen und Aufzeichnungen führen, die für die Erstellung von Finanzberichten gemäß akzeptierten Buchhaltungsmethoden erforderlich sind.

Audit: Die Finanzberichte müssen gemäß dem Gesellschaftsgesetz, Kapitel 113, von einem zertifizierten Buchhalter geprüft werden.

Zusätzliche Anforderungen

EORI-Nummer (für Außenhandel): Wenn das Unternehmen beabsichtigt, Import- oder Exportgeschäfte zu betreiben, muss eine EORI-Nummer (Economic Operators Registration and Identification) eingeholt werden.

Für weitere Informationen wird empfohlen, auf offizielle Quellen wie das Steuerdepartement Zyperns und das Department of the Registrar of Companies zurückzugreifen.

Beachten Sie bitte, dass sich Verfahren und Anforderungen ändern können, daher wird empfohlen, einen professionellen Anwalt oder Berater für Fragen zur Unternehmensregistrierung in Zypern zu konsultieren.

Welche Besonderheiten gibt es bei der Inanspruchnahme notarieller Dienste für Ausländer?

In der Republik Zypern werden notarielle Dienstleistungen von Zertifizierungsoffizieren (Certifying Officers) erbracht, deren Aufgaben sich etwas von den traditionellen Notaren in anderen Ländern unterscheiden. Ausländische Bürger können deren Dienstleistungen zur Beglaubigung von Unterschriften, Kopien von Dokumenten und anderen rechtlichen Handlungen in Anspruch nehmen.

Funktionen von Zertifizierungsoffizieren

Beglaubigung von Unterschriften: Zertifizierungsoffiziere bestätigen die Echtheit von Unterschriften auf Dokumenten wie Vollmachten, Erklärungen und Verträgen.

Beglaubigung von Dokumentenkopien: Sie bescheinigen die Übereinstimmung von Kopien mit den Originaldokumenten, was für die offizielle Nutzung der Kopien erforderlich ist.

Erstellung von Rechtsdokumenten: In einigen Fällen können Zertifizierungsoffiziere bei der Erstellung rechtlicher Dokumente helfen, jedoch liegt ihre Hauptaufgabe in der Beglaubigung.

Prozess der Inanspruchnahme von Notariatsdiensten

Wahl des zertifizierten Beamten: Ausländer können sich an jeden zertifizierten Beamten in Zypern wenden. Deren Büros befinden sich in der Regel in der Nähe von Gerichten oder Verwaltungsgebäuden.

Vorlage des Identifikationsdokuments: Bei einem Besuch muss ein gültiger Reisepass oder ein anderes Identifikationsdokument vorgelegt werden.

Vorlage der Dokumente: Legen Sie die Originaldokumente vor, die beglaubigt werden müssen, sowie, falls erforderlich, deren Übersetzungen ins Englische oder Griechische.

Anforderungen an Übersetzungen

Amtliche Übersetzung: Dokumente in Fremdsprachen benötigen möglicherweise eine amtliche Übersetzung ins Griechische oder Englische.

Beglaubigung der Übersetzung: Übersetzte Dokumente können eine zusätzliche Beglaubigung erfordern, um deren Echtheit zu bestätigen.

Apostille und Legalisierung

Apostille: Für die Nutzung zyprischer Dokumente außerhalb des Landes kann eine Apostille erforderlich sein, die deren Echtheit in den Unterzeichnerstaaten des Haager Übereinkommens von 1961 bestätigt. Die Apostille wird vom Ministerium für Justiz und öffentliche Ordnung Zyperns ausgestellt.

Legalisierung: Für Länder, die nicht dem Haager Übereinkommen angehören, kann eine konsularische Legalisierung der Dokumente erforderlich sein.

Zusätzliche Dienstleistungen

Rechtsberatung: Einige zertifizierte Beamte können zusätzliche Rechtsberatung anbieten oder an entsprechende Spezialisten verweisen.

Mobile Dienste: In Ausnahmefällen ist es möglich, dass ein zertifizierter Beamter nach vorheriger Vereinbarung zum Ort der Transaktion oder außerhalb der Geschäftszeiten kommt.

Für aktuelle Informationen wird empfohlen, sich direkt mit dem gewählten zertifizierten Beamten oder einer Anwaltskanzlei in Zypern in Verbindung zu setzen. Es ist auch hilfreich, offizielle Ressourcen und Websites zu konsultieren, die Informationen über Notariatsdienste in Zypern bieten.

Bitte beachten Sie, dass Verfahren und Anforderungen sich ändern können. Es wird daher empfohlen, die Details vor der Inanspruchnahme von Notariatsdiensten im Voraus zu klären.

Wie läuft das Scheidungsverfahren ab?

In der Republik Zypern wird das Scheidungsverfahren durch das Familienrecht geregelt und hängt von der Art der Ehe (zivil oder religiös) sowie den Umständen der Ehepartner ab.

Arten von Ehen und entsprechende Scheidungsverfahren

Zivilehe: Wenn die Ehe in einer Gemeinde geschlossen wurde, erfolgt die Scheidung durch zivile Gerichte.

Religiöse Ehe: Wenn die Ehe in einer Kirche geschlossen wurde, muss zunächst die entsprechende religiöse Behörde kontaktiert werden, um die Erlaubnis zur Scheidung einzuholen, bevor das zivile Gericht angerufen wird.

Zuständigkeit und Wohnsitzerfordernisse

Wohnsitz auf Zypern: Einer der Ehepartner muss mindestens drei Monate vor Einreichung des Scheidungsantrags in Zypern gelebt haben.

Ausländische Staatsbürger: Ausländer, die in Zypern leben, können einen Scheidungsantrag bei den zyprischen Gerichten einreichen, wenn sie die Wohnsitzerfordernisse erfüllen.

Scheidungsgründe

Unheilbare Zerrüttung der Ehe: Der Hauptgrund für die Scheidung ist der Nachweis, dass die Ehe unheilbar zerrüttet ist.

Andere Gründe: Dazu können Ehebruch, Misshandlung, lange Trennung und andere schwerwiegende Gründe zählen.

Scheidungsverfahren

Benachrichtigung der religiösen Behörde (für religiöse Ehen): Vor der Einreichung des Antrags beim Gericht muss die entsprechende religiöse Behörde über die Absicht zu scheiden informiert werden.

Einreichung des Antrags beim Gericht: Nach der Benachrichtigung oder für Zivilehen wird der Scheidungsantrag beim Familiengericht am Wohnort eingereicht.

Gerichtliches Verfahren: Das Gericht prüft die Beweise und trifft eine Entscheidung über die Auflösung der Ehe.

Vermögensaufteilung und Sorgerecht

Vermögensaufteilung: Das Gericht regelt die Aufteilung des gemeinsam erworbenen Vermögens, wobei es den Beitrag jedes Ehepartners berücksichtigt.

Sorgerecht für Kinder: Entscheidungen über das Sorgerecht, den Wohnort und den Unterhalt werden im Interesse des Kindes getroffen.

Erforderliche Dokumente

Eheurkunde: Original oder beglaubigte Kopie.

Dokumente, die die Scheidungsgründe belegen: Beispielsweise Beweise für getrenntes Leben, Nachweise für Untreue usw.

Identifikationsdokumente: Reisepässe oder Identitätsnachweise beider Ehepartner.

Rechtliche Unterstützung

Anwalt: Es wird empfohlen, sich von einem auf Familienrecht spezialisierten Anwalt beraten und im Scheidungsprozess begleiten zu lassen.

Anerkennung der Scheidung im Ausland

Internationale Anerkennung: Eine in Zypern eingereichte Scheidung wird in der Regel in anderen Ländern anerkannt, es wird jedoch empfohlen, die Anforderungen des jeweiligen Landes zu überprüfen.

Zusätzliche Informationen

Fristen: Der Scheidungsprozess kann je nach Komplexität des Falls und Auslastung der Gerichte zwischen einigen Monaten und einem Jahr dauern.

Mediation: In einigen Fällen können die Ehepartner einen Mediator in Anspruch nehmen, um Streitigkeiten vor der Anrufung des Gerichts beizulegen.

Für detailliertere Informationen wird empfohlen, sich an offizielle Quellen wie das Innenministerium Zyperns zu wenden oder sich von einem qualifizierten Anwalt beraten zu lassen.

Wie erhält man juristische Hilfe und Beratung?

Anwaltliche Dienstleistungen

Anwaltskammer Zyperns: Dies ist die führende Institution, die die Tätigkeit der Anwälte in Zypern regelt. Auf ihrer offiziellen Website ist ein Register der lizenzierten Anwälte und Kanzleien verfügbar, in dem Spezialisten gefunden werden können, die verschiedene Sprachen, einschließlich Russisch, beherrschen.

Wahl eines Anwalts: Bei der Wahl eines Anwalts wird empfohlen, seine Spezialisierung, Erfahrung mit internationalen Klienten und Sprachkenntnisse zu berücksichtigen.

Staatliche Rechtsbeihilfe

Recht auf kostenlose Rechtsberatung: In bestimmten Fällen, wie z.B. Strafverfahren, Familienstreitigkeiten oder Asylfragen, können ausländische Bürger Anspruch auf kostenlose Rechtsberatung haben. Dazu muss ein entsprechender Antrag gestellt und die fehlende finanzielle Möglichkeit zur Bezahlung der Anwaltskosten nachgewiesen werden.

Konsularische Dienstleistungen

Botschaften und Konsulate: Ausländische Bürger können sich an die Botschaft oder das Konsulat ihres Heimatlandes in Zypern wenden, um Informationen über lokale rechtliche Verfahren und Empfehlungen zur Wahl eines Anwalts zu erhalten.

Nichtstaatliche Organisationen

Menschenrechtsorganisationen: Einige nichtstaatliche Menschenrechtsorganisationen in Zypern bieten kostenlose oder kostengünstige Rechtsberatung an, insbesondere bei Menschenrechtsfragen, Einwanderung und Asyl.

Online-Ressourcen

Rechtsportale: Es gibt Online-Plattformen, die Informationen über das zypriotische Recht sowie Listen praktizierender Anwälte und Bewertungen über sie bereitstellen.

Verfahren zur Beantragung rechtlicher Unterstützung

Vorabberatung: Viele Anwälte bieten eine Erstberatung an, bei der die Problematik besprochen und weitere Schritte festgelegt werden können.

Vereinbarung über die Dienstleistungserbringung: Vor Beginn der Zusammenarbeit wird empfohlen, einen schriftlichen Vertrag abzuschließen, der die Bedingungen der Dienstleistung, Kosten und Fristen benennt.

Kosten der Dienstleistungen

Anwaltsgebühren: Die Kosten für juristische Dienstleistungen in Zypern variieren je nach Komplexität der Angelegenheit, Erfahrung des Anwalts und anderen Faktoren. Es wird empfohlen, die Kosten und mögliche zusätzliche Ausgaben im Voraus zu besprechen.

Sprachbarrieren

Übersetzer: Falls der Anwalt Ihre Muttersprache nicht beherrscht, kann die Inanspruchnahme eines professionellen Übersetzers erforderlich sein, um ein genaues Verständnis der rechtlichen Fragen zu gewährleisten.

Für aktuelle Informationen und die Wahl eines geeigneten Spezialisten wird empfohlen, offizielle Ressourcen wie die Anwaltskammer Zyperns zu nutzen und sich an die Botschaft oder das Konsulat Ihres Heimatlandes in Zypern zu wenden.

Welche Besonderheiten gibt es bei der Übersetzung offizieller Dokumente?

Sprachanforderungen an Dokumente

Griechische oder englische Sprache: Alle Dokumente, die bei offiziellen Stellen in Zypern eingereicht werden, müssen in griechischer oder englischer Sprache vorliegen. Wenn das Original in einer anderen Sprache verfasst ist, muss eine offizielle Übersetzung in eine dieser Sprachen vorgelegt werden.

Amtliche Übersetzungen

Vereidigte Übersetzer: Amtliche Übersetzungen müssen von vereidigten Übersetzern, die in Zypern akkreditiert sind, durchgeführt werden. Solche Übersetzungen garantieren Genauigkeit und Übereinstimmung mit dem Original.

Konsularische Übersetzungen: Übersetzungen können auch von den konsularischen Einrichtungen des Ausstellungslandes des Dokuments oder den entsprechenden staatlichen Stellen dieses Landes durchgeführt werden.

Beglaubigung von Dokumenten

Apostille: Dokumente, die in Ländern ausgestellt wurden, die dem Haager Übereinkommen von 1961 beigetreten sind, müssen mit einer Apostille versehen sein, um ihre Echtheit zu bestätigen. In Zypern wird die Apostille vom Ministerium für Justiz und öffentliche Ordnung erteilt.

Diplomatische Legalisierung: Für Dokumente aus Ländern, die nicht am Haager Übereinkommen teilnehmen, ist eine diplomatische Legalisierung erforderlich, einschließlich der Beglaubigung durch das Außenministerium des Ausstellungslandes und der anschließenden Beglaubigung durch das zypriotische Konsulat in diesem Land.

Zusätzliche Empfehlungen

Beratung mit der empfangenden Behörde: Vor Beginn des Verfahrens klären Sie bei der empfangenden Behörde die spezifischen Anforderungen an die Übersetzung und Beglaubigung der Dokumente.

Welche Besonderheiten hat das Justizsystem?

Das Justizsystem der Republik Zypern basiert auf den Prinzipien des Common Law und umfasst mehrere Ebenen von Gerichten, von denen jedes über eine bestimmte Zuständigkeit verfügt.

Oberstes Gericht

Das Oberste Gericht fungiert als Berufungsgericht und prüft Berufungen gegen Entscheidungen der unteren Gerichte in Zivil- und Strafsachen. Es ist auch für verfassungsrechtliche und administrative Angelegenheiten sowie für Fälle im Zusammenhang mit Seerecht zuständig.

Berufungsgericht

Das Berufungsgericht wurde im Jahr 2023 im Rahmen der Justizreform eingerichtet, um das Oberste Gericht zu entlasten und die Behandlung von Berufungen zu beschleunigen. Das Berufungsgericht prüft Berufungen gegen Entscheidungen der erstinstanzlichen Gerichte in zivil-, straf- und verwaltungsrechtlichen Angelegenheiten.

Bezirksgerichte

In der Republik Zypern gibt es sechs Bezirksgerichte, von denen jedes eine bestimmte geografische Region bedient: Nikosia, Limassol, Larnaka, Paphos, Famagusta und Kyrenia. Bezirksgerichte sind erstinstanzliche Gerichte und bearbeiten Zivil- und Strafsachen, mit Ausnahme derer, die in die Zuständigkeit spezialisierter Gerichte fallen.

Geschworenengerichte

Jedes Geschworenengericht besteht aus drei Richtern und schließt keine Geschworenen ein. Das Geschworenengericht befasst sich mit schweren Straftaten, die mit mehr als fünf Jahren Freiheitsstrafe geahndet werden.

Spezialisierte Gerichte

Familiengerichte: Sie befassen sich mit Fällen, die mit Scheidung, Sorgerecht und Eigentumsstreitigkeiten zwischen Ehepartnern zusammenhängen.

Mietkontrollgerichte: Sie bearbeiten Streitigkeiten zwischen Mietern und Vermietern in Bezug auf Mietpreise und Mietbedingungen.

Arbeitsgerichte: Sie behandeln arbeitsrechtliche Streitigkeiten zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern.

Militärgericht: Es behandelt Fälle, die mit Militärverbrechen und Verletzungen der militärischen Disziplin zusammenhängen.

Das Justizsystem Zyperns strebt eine gerechte und effiziente Bearbeitung von Fällen an, indem es Elemente des Common Law mit lokalen rechtlichen Besonderheiten kombiniert.

Wie läuft das Verfahren beim Immobilienkauf ab?

Auswahl der Immobilie

Bestimmung des Immobilientyps: Entscheiden Sie, ob Sie eine Wohnung, ein Haus, eine Gewerbeimmobilie oder ein Grundstück kaufen möchten.

Überprüfung des rechtlichen Status: Stellen Sie sicher, dass die Immobilie über einen gültigen Eigentumstitel (Title Deed) verfügt und frei von Belastungen ist.

Einschränkungen für ausländische Käufer

EU-Bürger: Bürger der Europäischen Union können Immobilien zu den gleichen Bedingungen erwerben wie Bürger Zyperns.

Bürger aus Drittstaaten: Ausländische Bürger aus Ländern außerhalb der EU müssen die Genehmigung des Ministerrats von Zypern erhalten, um Immobilien zu erwerben. In der Regel ist der Kauf eines einzelnen Immobilienobjekts (z.B. einer Wohnung oder eines Hauses) oder eines Grundstücks mit einer Fläche von bis zu 4.014 m² erlaubt.

Rechtliche Überprüfung

Hinweis auf einen Anwalt: Es wird empfohlen, einen qualifizierten Anwalt zu beauftragen, der sich auf Immobilien spezialisiert hat, um die Rechtmäßigkeit des Geschäfts zu prüfen und die erforderlichen Dokumente vorzubereiten. Der Anwalt überprüft das Vorliegen aller erforderlichen Genehmigungen sowie das Nichtvorhandensein von Schulden und Belastungen auf der Immobilie.

Abschluss eines Vorvertrags

Kaution: Nach Erreichung einer Einigung mit dem Verkäufer wird eine Kaution hinterlegt, die die Ernsthaftigkeit der Absichten des Käufers bestätigt.

Vertragsbedingungen: Im Vorvertrag werden die grundlegenden Bedingungen des Geschäfts festgelegt, einschließlich des Preises, der Fristen und der Verpflichtungen der Parteien.

Erhalt der Kaufgenehmigung (für Bürger aus Drittstaaten)

Antragstellung: Nach Unterzeichnung des Vorvertrags muss ein Antrag bei der zuständigen Kreisverwaltung auf Erteilung der Genehmigung zum Immobilienkauf gestellt werden.

Erforderliche Dokumente: Dem Antrag muss eine Kopie des Reisepasses, der Nachweis der finanziellen Leistungsfähigkeit und Informationen über die erworbene Immobilie beigefügt werden.

Abschluss des Hauptkaufvertrags

Unterzeichnung des Vertrags: Nach Erhalt der Genehmigung unterzeichnen die Parteien den Hauptkaufvertrag.

Registrierung des Vertrags: Der Vertrag wird innerhalb von 60 Tagen nach der Unterzeichnung beim Katasteramt registriert, was den Schutz der Käuferrechte gewährleistet.

Zahlung und Übertragung des Eigentumsrechts

Zahlung des Betrags: Der vollständige Betrag für die Immobilie wird gemäß den Vertragsbedingungen bezahlt.

Übertragung des Eigentumsrechts: Nach vollständiger Zahlung und Erfüllung aller Vertragsbedingungen erfolgt die Übertragung des Eigentumsrechts auf den Namen des Käufers beim Katasteramt.

Steuern und Gebühren

Mehrwertsteuer: Beim Kauf einer neuen Immobilie kann Mehrwertsteuer mit einem Satz von 19% erhoben werden. Allerdings ist für das erste Eigenheim ein ermäßigter Satz von 5% möglich, sofern bestimmte Bedingungen erfüllt sind.

Stempelgebühr: Sie wird bei der Unterzeichnung des Vertrags erhoben und beträgt 0,15% bis 0,20% des Immobilienpreises.

Gebühr für die Übertragung des Eigentumsrechts: Diese wird bei der Übertragung des Eigentumsrechts erhoben und wird nach einem progressiven Tarif berechnet. Ein Rechner für die Berechnung dieser Gebühr steht auf dem offiziellen Portal des Katasteramts zur Verfügung.

Zusätzliche Kosten

Rechtsanwaltskosten: Die Anwaltsgebühr beträgt in der Regel 1–2% des Immobilienpreises.

Maklergebühr: Die Provision für einen Immobilienmakler kann 3–5% des Objektwerts betragen.

Wichtige Empfehlungen

Überprüfung des Bauunternehmens: Beim Kauf einer Immobilie in der Bauphase sollten Sie die Zuverlässigkeit des Bauunternehmens und das Vorhandensein aller notwendigen Genehmigungen sicherstellen.

Die Einhaltung der angegebenen Schritte und die Hinzuziehung von professionellen Beratern helfen, einen sicheren und legalen Immobilienkauf in Zypern zu gewährleisten.

Welche Besonderheiten haben die Gesetze und Regeln bezüglich Vormundschaft und Adoption?

Sorgerecht für Kinder

Gemeinsame elterliche Verantwortung: Laut dem Gesetz über die Beziehungen zwischen Eltern und Kindern von 1990 (Nr. 216/1990) tragen beide Eltern eine gleichwertige Verantwortung für die Erziehung und das Wohl des Kindes. Das bedeutet, dass Eltern nach einer Scheidung oder Trennung gemeinsam Entscheidungen in Bezug auf die Bildung, Gesundheit und die allgemeine Entwicklung des Kindes treffen müssen.

Streitbeilegung: Im Falle von Meinungsverschiedenheiten zwischen den Eltern über das Sorgerecht oder den Wohnort des Kindes haben die Familiengerichte Zyperns die ausschließliche Zuständigkeit zur Entscheidung solcher Fälle, wobei die besten Interessen des Kindes im Mittelpunkt stehen.

Adoption

Rechtsrahmen: Der Adoptionsprozess wird durch das Adoptionsgesetz von 1995 (Nr. 19(I)/1995) mit späteren Änderungen geregelt, welches die Verfahren und Anforderungen für Adoptionen festlegt, wobei das Wohlergehen des Kindes oberste Priorität hat.

Wer kann adoptieren

Ehepaare: Sie können gemeinsam ein Adoptionsgesuch einreichen.

Ausländische Staatsbürger: Ausländer, die in Zypern leben, können ein Kind adoptieren, sofern einer der Ehepartner ständiger Einwohner Zyperns ist oder mindestens zwei Jahre vor der Antragstellung im Land gelebt hat.

Adoptionsverfahren

Einreichung des Antrags: Der Antrag wird beim zuständigen Familiengericht eingereicht.

Bewertung der Antragsteller: Es wird eine soziale Bewertung der Lebensbedingungen, der finanziellen Lage und der moralischen Qualitäten der potenziellen Adoptiveltern durchgeführt.

Zustimmung der leiblichen Eltern: Die Zustimmung der leiblichen Eltern des Kindes ist erforderlich, es sei denn, sie wurden aus ihrer elterlichen Verantwortung entbunden oder für unfähig erklärt.

Gerichtsentscheidung: Das Gericht trifft eine endgültige Entscheidung, die auf den Interessen des Kindes beruht.

Einschränkungen

Alleinstehende und gleichgeschlechtliche Paare: Derzeit erlaubt das zypriotische Recht es alleinstehenden Personen und gleichgeschlechtlichen Paaren nicht, Kinder zu adoptieren.

Neueste Änderungen

Leihmutterschaft für alleinstehende Frauen: Im Dezember 2023 hat das zypriotische Parlament einstimmig ein Gesetz verabschiedet, das alleinstehenden Frauen das Recht einräumt, ein Kind durch eine Leihmutter zu bekommen, was die Möglichkeiten für Frauen, Eltern zu werden, erweitert.

Empfehlungen für ausländische Bürger

Rechtsberatung: Ausländischen Bürgern wird empfohlen, sich an einen auf Familienrecht in Zypern spezialisierten Anwalt zu wenden, um umfassende Informationen und Unterstützung im Sorgerechts- oder Adoptionsverfahren zu erhalten.

Einhaltung lokaler Gesetze: Es ist wichtig zu beachten, dass die Verfahren und Anforderungen von den Praktiken in anderen Ländern abweichen können, daher ist die strikte Einhaltung des zypriotischen Rechts erforderlich.

Finden Sie den idealen Spezialisten jetzt sofort

Land

In welchem Land suchen wir den Experten?

Land

Sprache der Kommunikation

Welche Sprachen sollte der Experte sprechen?

Sprache der Kommunikation

Dienstleistung

Nach welchem Spezialisten suchen wir?

Dienstleistung