logo

Sonstiges Spanien

Fragen - Antworten

Wie erhält man lokale Nachrichten?

Um lokale Nachrichten in Spanien zu erhalten, gibt es viele Quellen, sowohl auf Spanisch als auch auf Englisch.

 

Hauptquellen der spanischen Nachrichten

 

El País: Eine der größten und angesehensten spanischen Zeitungen, die ausführliche Nachrichten zu einem breiten Themenspektrum, darunter Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport anbietet. Die Website ist auf Englisch und Spanisch verfügbar.

 

El Mundo: Eine weitere führende spanische Zeitung, die für ihre analytischen Artikel und Berichterstattung über internationale Ereignisse bekannt ist. Sie hat ebenfalls eine englischsprachige Version.

 

La Vanguardia: Eine katalanische Zeitung, die sowohl lokale als auch internationale Nachrichten umfassend abdeckt. Sie ist in spanischer und katalanischer Sprache verfügbar und verfügt auch über einen englischsprachigen Abschnitt.

 

Internationale und englischsprachige Quellen

 

The Local Spain: Eine Online-Ressource, die Nachrichten und Analysen über das Leben in Spanien auf Englisch bietet. Eine hervorragende Quelle für Auswanderer und ausländische Studenten.

 

El País in English: Die englische Version der bekannten spanischen Zeitung, die wichtige Nachrichten und Analysen für ein englischsprachiges Publikum bereitstellt.

 

BBC News Mundo: Eine internationale Nachrichtenquelle, die Ereignisse in Spanien und der Welt auf Spanisch beleuchtet.

 

Regionale und spezialisierte Quellen

 

Marca und Mundo Deportivo: Für Sportliebhaber, insbesondere Fußballfans, bieten diese Zeitungen die neuesten Nachrichten und Analysen von Sportereignissen in Spanien und darüber hinaus.

 

The Olive Press: Eine unabhängige Zeitung, die sich an englischsprachige Expats in Spanien richtet und lokale Nachrichten, Veranstaltungen und Fragen der Auswanderung behandelt.

 

Online-Plattformen und soziale Netzwerke

 

Twitter und Facebook: Viele spanische Nachrichtenagenturen sind auf sozialen Netzwerken aktiv, wo sie in Echtzeit die neuesten Nachrichten und Updates veröffentlichen.

 

FluentU: Eine Plattform, die eine Sammlung von Nachrichten auf Spanisch aus verschiedenen Quellen anbietet, was nützlich ist, um die Sprachkenntnisse zu verbessern und sich mit der Kultur des Landes vertraut zu machen.

Welche Hauptstereotypen existieren über das Land?

Spanien ist ein Land mit reicher Kultur und Geschichte, aber es gibt viele Stereotypen darüber, die oft die Realität verzerren. Hier sind einige der am weitesten verbreiteten Stereotypen und wie sehr sie der Wirklichkeit entsprechen:

 

Alle Spanier sind faul und schlafen während der Siesta

Die Siesta ist tatsächlich ein Teil der spanischen Kultur, besonders in den südlichen Regionen, wo das Klima besonders heiß ist. Dennoch arbeiten in der modernen spanischen Gesellschaft viele Menschen einen vollen Arbeitstag ohne eine Siestapause. Dieses Klischee ist mehr mit ländlichen Gegenden und der Vergangenheit verbunden.

 

Spanier tun nichts anderes als Paella essen und Wein trinken

Paella ist ein traditionelles Gericht aus Valencia, nicht aus ganz Spanien. Die spanische Küche ist vielfältig und umfasst viele andere Gerichte wie Tortilla, Gazpacho und Cocido. Bezüglich Wein ist Spanien zwar einer der größten Weinproduzenten, aber der Weinkonsum ist nicht so weit verbreitet, wie viele glauben.

 

Ganz Spanien ist von Stierkämpfen fasziniert

Obwohl der Stierkampf historisch ein Teil der spanischen Kultur ist, ist es heute ein sehr umstrittenes Thema. In einigen Regionen, wie Katalonien, sind Stierkämpfe verboten. Viele Spanier lehnen diesen Sport ab und ziehen andere Arten der Unterhaltung vor.

 

Alle Spanier tanzen Flamenco

Flamenco ist ein traditioneller Tanz aus Andalusien und nicht charakteristisch für das ganze Land. In verschiedenen Regionen Spaniens gibt es eigene Tanztraditionen, wie die Sardana in Katalonien und die Muñeira in Galicien.

 

Spanier sind immer laut und emotional

Spanier sind bekannt für ihre Offenheit und Freundlichkeit, die als Lautstärke wahrgenommen werden kann. Gespräche werden oft von lebhafter Gestik und dem Ausdruck von Emotionen begleitet, was Teil der kulturellen Normen der Kommunikation in Spanien ist.

 

In Spanien ist es immer sonnig und heiß

Das Klima in Spanien ist vielfältig: Während der Süden des Landes tatsächlich für sein heißes und trockenes Klima bekannt ist, sind die nördlichen Regionen, wie Galicien, oft regnerisch und kühl. Das Klima kann je nach Region stark variieren.

 

Diese Klischees enthalten zwar einen Funken Wahrheit, spiegeln aber nicht die gesamte Komplexität und Vielfalt der spanischen Kultur wider. Spanien ist ein Land mit einem reichen kulturellen Erbe und vielen einzigartigen Eigenheiten, die es zu erkunden und im Kontext des realen Lebens und Erlebens zu verstehen gilt.

Welche lokalen mobilen Apps sind nützlich zu installieren?

Für ein komfortables Leben in Spanien ist es nützlich, eine Reihe von mobilen Apps zu installieren, die Ihnen helfen, sich zu orientieren, zu kommunizieren, einzukaufen und vieles mehr.

 

Transport und Fortbewegung

Moovit: Eine universelle Navigations-App für öffentliche Verkehrsmittel, die hilft, Routen zu planen und Fahrpläne zu überprüfen.

Metro de Madrid: Die offizielle App der Madrider Metro, die Informationen über Zugfahrpläne und Linienpläne bietet.

TMB App: Eine App für die Fortbewegung in Barcelona, einschließlich Metro, Busse und Straßenbahnen.

Cabify und Uber: Apps, um Taxis zu rufen, die auch Dienstleistungen zur Anmietung von Rollern und Fahrrädern anbieten.

 

Einkäufe und Lieferung

Glovo: Eine App für die Lieferung von Essen, Lebensmitteln und anderen Waren mit der Möglichkeit der Echtzeit-Bestellverfolgung.

Mercadona, Carrefour, El Corte Inglés: Apps zur Bestellung von Lebensmitteln und Haushaltswaren mit Hauslieferung.

 

Immobilien

Idealista: Eines der größten Portale für Immobiliensuche in Spanien, das eine benutzerfreundliche Oberfläche zur Suche nach Miet- und Kaufwohnungen bietet.

Fotocasa: Eine weitere beliebte Plattform zur Immobiliensuche, einschließlich Wohnungen, Häusern und Zimmern.

 

Finanzielle Geschäfte

XE Currency: Eine App für Währungsumrechnung und internationale Geldüberweisungen.

Wise: Eine App für günstige internationale Geldtransfers mit minimalen Gebühren.

 

Soziale und Informations-Apps

WhatsApp: Die beliebteste Messaging-App in Spanien, die für den Austausch mit Freunden, Familie und Kollegen genutzt wird.

ElTenedor: Eine App zur Tischreservierung in Restaurants, die Bewertungen und Rabatte bietet.

 

Ökologischer Lebensstil

Too Good To Go: Eine App, die hilft, Lebensmittelverschwendung zu bekämpfen, indem sie den Kauf von frischen Produkten und Gerichten anbietet, die sonst weggeworfen würden.

Vinted: Eine Plattform zum Kauf und Verkauf von Secondhand-Kleidung und Accessoires.

Welche Unterhaltungs- und Kulturveranstaltungen sind im Land beliebt?

Spanien ist bekannt für seine vielfältigen kulturellen und Unterhaltungsveranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden und sowohl Einheimische als auch Touristen anziehen. Hier sind einige der bedeutendsten Ereignisse, die man besuchen sollte:

 

Festivals und kulturelle Veranstaltungen

 

Las Fallas (Valencia)

- Wann: 15.-19. März 2024

- Beschreibung: Riesige Papier- und Kartonskulpturen, die von den Bewohnern Valencias geschaffen werden, paradieren durch die Straßen und werden dann in einem großen Feuer verbrannt. Dieses Festival feiert den Frühlingsanfang und umfasst Feuerwerke, Paraden und viele Veranstaltungen.

 

Semana Santa (Karwoche)

- Wann: 5.-11. April 2024

- Beschreibung: Dieses religiöse Fest wird im ganzen Land mit Prozessionen gefeiert, die biblische Szenen darstellen, begleitet von traditioneller Musik. Die beeindruckendsten Prozessionen finden in Málaga und Sevilla statt.

 

Feria de Sevilla

- Wann: 14.-20. April 2024

- Beschreibung: Eines der farbenfrohsten Feste in Sevilla, das Flamenco, Sherry, Pferde und zahlreiche Unterhaltungsveranstaltungen umfasst. Das Fest wird von Jahrmärkten, Tänzen und kulinarischen Köstlichkeiten begleitet.

 

La Tomatina

- Wann: 28. August 2024

- Beschreibung: Ein weltweit bekanntes Festival, bei dem die Teilnehmer Tomaten aufeinander werfen. Diese spektakuläre Veranstaltung zieht Tausende von Menschen aus der ganzen Welt an.

 

San Fermín (Pamplona)

- Wann: 6.-14. Juli 2024

- Beschreibung: Das berühmte "Stierrennen" ist das wichtigste Ereignis dieses Festivals, das auch Paraden, Musik und Tänze umfasst. Dieses Festival zieht viele Touristen und Adrenalin-Liebhaber an.

 

Festa Major de Gracia (Barcelona)

- Wann: 15.-21. August 2024

- Beschreibung: Das Viertel Gracia in Barcelona verwandelt sich in ein farbenfrohes Spektakel mit Kunstinstallationen, Paraden und Feuerwerken. Die Anwohner wetteifern um die beste Straßendekoration.

 

Musikfestivals

Primavera Sound (Barcelona)

- Wann: 29. Mai - 2. Juni 2024

- Beschreibung: Eines der größten Indie-Rock-Festivals, das weltbekannte Stars und Musikliebhaber aus der ganzen Welt anzieht.

 

Mad Cool Festival (Madrid)

- Wann: 11.-13. Juli 2024

- Beschreibung: Ein internationales Musikfestival mit bekannten Künstlern verschiedener Genres. Es beinhaltet auch kulturelle Veranstaltungen wie Fotoausstellungen und Filmvorführungen.

 

Andere Veranstaltungen

 

Veranos de la Villa (Madrid)

- Wann: Juli-August 2024

- Beschreibung: Ein Sommerfestival, das ein vielfältiges Programm aus Shows, Konzerten, Zirkusaufführungen und Oper in der gesamten Stadt bietet. Viele Veranstaltungen sind kostenlos.

 

Mercè Festival (Barcelona)

- Wann: 20.-24. September 2024

- Beschreibung: Das größte Stadtfestival Barcelonas, das Straßentheater, Konzerte, Paraden und Lichtshows umfasst.

 

Diese Veranstaltungen bieten die Möglichkeit, die spanische Kultur, Traditionen und Kunst näher zu verstehen und zu genießen. Unabhängig von der Jahreszeit gibt es in Spanien immer etwas Interessantes und Aufregendes zu entdecken.

Gibt es öffentliche Toiletten?

In Spanien gibt es öffentliche Toiletten, obwohl deren Anzahl und Zustand je nach Region und spezifischem Ort stark variieren können.

 

Touristische Zonen und Verkehrsknotenpunkte: In großen Städten wie Madrid, Barcelona und Valencia finden Sie öffentliche Toiletten an großen öffentlichen Plätzen, zum Beispiel auf Plätzen, in der Nähe von Sehenswürdigkeiten und an großen Verkehrsknotenpunkten wie Bahn- und Busbahnhöfen.

 

Einkaufszentren und Kaufhäuser: In großen Einkaufszentren und Kaufhäusern wie El Corte Inglés und FNAC gibt es normalerweise kostenlose und gut ausgestattete Toiletten. Oft befinden sie sich in den oberen Etagen oder im Kellergeschoss, und der Zugang ist in der Regel frei.

 

Cafés und Restaurants: Toiletten in Cafés und Restaurants sind ebenfalls zugänglich, aber in der Regel wird erwartet, dass Sie eine kleine Bestellung aufgeben, bevor Sie diese nutzen. In einigen Einrichtungen, insbesondere in touristischen Gebieten, kann ein Code für den Zugang zur Toilette erforderlich sein, den Sie nach dem Kauf eines Getränks oder Essens erhalten.

 

Gemeinde- und temporäre Toiletten: Während großer öffentlicher Veranstaltungen und Festivals, wie Las Fallas in Valencia oder La Tomatina in Buñol, werden temporäre Toiletten aufgestellt. Diese können in Qualität und Sauberkeit variieren, daher empfiehlt es sich, eine kleine Menge Kleingeld dabeizuhaben, um die Benutzung zu bezahlen.

 

Strände und Parks: In der Sommersaison werden an beliebten Stränden und in großen Parks zusätzliche Toiletten installiert. Diese werden in der Regel gut instand gehalten und bieten Zugang für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.

 

Tipps und Empfehlungen

- Viele öffentliche Toiletten in Spanien sind kostenpflichtig, und die Kosten können zwischen 0,20 und 1 Euro variieren. Kleingeld zu haben, hilft Ihnen, unangenehme Situationen zu vermeiden.

- Nicht alle öffentlichen Toiletten sind mit Toilettenpapier ausgestattet, es empfiehlt sich daher, ein Päckchen Papiertaschentücher bei sich zu haben.

- Wenn Sie Toiletten in Cafés oder Restaurants benutzen, versuchen Sie, diese sauber zu hinterlassen. Dies trägt dazu bei, gute Beziehungen zu den Besitzern der Einrichtungen aufrechtzuerhalten und die Sauberkeit öffentlicher Plätze zu fördern.

Welche sind die besten Möglichkeiten, die lokale Sprache zu lernen?

Das Erlernen der spanischen Sprache in Spanien kann ein spannender und effektiver Prozess sein, dank der Vielzahl an verfügbaren Ressourcen und Möglichkeiten, in die Sprachumgebung einzutauchen. Hier sind einige der besten Optionen zum Spanischlernen:

 

Sprachschulen und Kurse

 

Instituto Cervantes:

- Beschreibung: Eines der renommiertesten Institute zum Erlernen der spanischen Sprache. Es bietet Intensivkurse auf verschiedenen Niveaus, von Anfänger bis Fortgeschrittene, sowie Spezialkurse wie medizinisches und Geschäfts-Spanisch.

- Standorte: Madrid, Barcelona, Valencia und andere Städte.

 

Escuelas Oficiales de Idiomas:

- Beschreibung: Staatliche Sprachschulen, die Spanischkurse zu günstigen Preisen anbieten. Die Kurse umfassen Grammatiklernen, Konversationsübungen und kulturelle Aspekte der Sprache.

- Standorte: Ganz Spanien.

 

BaseLang:

- Beschreibung: Eine Online-Schule, die unbegrenzte Einzelstunden per Videotelefonie zu einem festen monatlichen Preis anbietet. Besonderes Merkmal ist die „grammatikfreie“ Lernmethode, die hilft, die Sprache auf natürliche Weise zu erlernen.

 

Eintauchen in die Sprachumgebung

 

Sprachaustausche und Treffen:

- Beschreibung: Viele Städte in Spanien bieten Sprachgruppenaustausche an, bei denen man Spanisch mit Muttersprachlern üben kann, wobei man ihnen hilft, Englisch zu lernen.

- Ressourcen: Meetup, Couchsurfing und Tus Clases Particulares.

 

Leben in kleinen Städten:

- Beschreibung: In kleinen Städten gibt es weniger Ausländer, was die Chancen auf ein vollständiges Eintauchen in die spanischsprachige Umgebung erhöht. Städte wie León, Burgos und Salamanca sind bekannt für ihren „reinen“ spanischen Dialekt, der für Anfänger leichter verständlich ist.

 

Online-Ressourcen und Apps

 

Duolingo:

- Beschreibung: Eine kostenlose App zum Erlernen der spanischen Sprache, die spielerische Lektionen anbietet. Ideal für Anfängerniveau und zum Festigen grundlegender Kenntnisse.

- Plattformen: iOS und Android.

 

Preply:

- Beschreibung: Eine Plattform für Online-Lernen mit individuellen Lektionen zu einem erschwinglichen Preis. Die Lektionen können an den eigenen Zeitplan und Wissensstand angepasst werden.

 

 

Spezialisierte Kurse

 

Medizinisches Spanisch:

- Beschreibung: Kurse für medizinisches Fachpersonal, die medizinische Terminologie und Kommunikationsfähigkeiten mit Patienten abdecken.

- Standorte: Madrid, Barcelona, Valencia, Sevilla.

 

Geschäftsspanisch:

- Beschreibung: Kurse, die auf das Erlernen der für die Arbeit im internationalen Geschäft erforderlichen Terminologie und Fähigkeiten abzielen.

- Standorte: Madrid, Barcelona, Valencia, Sevilla.

 

Spanisch zu lernen in Spanien bietet eine einzigartige Gelegenheit, nicht nur die Sprache zu lernen, sondern auch in die reiche Kultur des Landes einzutauchen. Unabhängig von der gewählten Methode ist es wichtig, beharrlich zu sein und alle verfügbaren Ressourcen für maximale Effizienz zu nutzen.

Welche nationalen Feiertage und Traditionen werden im Land gefeiert?

Spanien ist reich an kulturellen Traditionen und nationalen Feiertagen, die mit großem Pomp gefeiert werden.

 

Nationale Feiertage

 

Neujahr:

- Wann: 1. Januar

- Beschreibung: Neujahrsfeier mit Familienessen und dem traditionellen Verzehr von 12 Trauben beim Glockenschlag um Mitternacht.

 

Heilige Drei Könige:

- Wann: 6. Januar

- Beschreibung: Auch bekannt als Dreikönigstag, beinhaltet dieser Feiertag Paraden und Geschenkaustausch, besonders wichtig für Kinder.

 

Karfreitag:

- Wann: 29. März

- Beschreibung: Teil der Karwoche, wird er mit Prozessionen und religiösen Zeremonien im ganzen Land gefeiert.

 

Tag der Arbeit:

- Wann: 1. Mai

- Beschreibung: Internationaler Feiertag, der den Errungenschaften der Arbeiterbewegung gewidmet ist, gefeiert mit Kundgebungen und Demonstrationen.

 

Mariä Himmelfahrt:

- Wann: 15. August

- Beschreibung: Religiöser Feiertag, der die Aufnahme der Jungfrau Maria in den Himmel feiert, begleitet von Prozessionen und festlichen Gottesdiensten.

 

Nationalfeiertag Spaniens:

- Wann: 12. Oktober

- Beschreibung: Wird im ganzen Land mit Paraden und offiziellen Zeremonien gefeiert, einschließlich einer Militärparade in Madrid unter der Leitung des Königs.

 

Allerheiligen:

- Wann: 1. November

- Beschreibung: Gedenktag der Verstorbenen, an dem die Spanier Friedhöfe besuchen und die Gräber ihrer Lieben mit Blumen und Kerzen schmücken.

 

Verfassungstag:

- Wann: 6. Dezember

- Beschreibung: Gedenktag der Annahme der spanischen Verfassung im Jahr 1978, begleitet von offiziellen Veranstaltungen und Paraden.

 

Weihnachten:

- Wann: 25. Dezember

- Beschreibung: Eines der wichtigsten christlichen Feste, gefeiert mit Familienessen, Krippenaufstellung und Geschenketausch.

 

Regionale Feiertage

 

Tag von Andalusien:

- Wann: 28. Februar

- Beschreibung: Feiertag der autonomen Gemeinschaft Andalusien, mit kulturellen Veranstaltungen und Paraden.

 

Tag des Heiligen Georg:

- Wann: 23. April

- Beschreibung: Katalanisches Fest zu Ehren des Heiligen Georgs, gefeiert mit dem Austausch von Büchern und Rosen.

 

Tag des Heiligen Jakob:

- Wann: 25. Juli

- Beschreibung: Fest zu Ehren des Heiligen Jakob, des Schutzpatrons von Spanien, gefeiert in Galicien und anderen Regionen.

 

Tag der Valencianischen Gemeinschaft:

- Wann: 9. Oktober

- Beschreibung: Feiertag der autonomen Gemeinschaft Valencia, der die Befreiung Valencias von den Mauren im Jahr 1238 ehrt.

Welche Orte und Sehenswürdigkeiten sollte man besuchen?

Spanien bietet viele einzigartige Orte, die einen Besuch wert sind, von historischen Denkmälern bis zu malerischen Stränden. Hier sind einige der beliebtesten Sehenswürdigkeiten:

 

Barcelona

- Sagrada Familia: Diese majestätische Basilika, entworfen von Antoni Gaudí, ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Barcelonas.

- Park Güell: Ein weiteres Werk Gaudís, ein Park voller skurriler Skulpturen und leuchtender Mosaike.

- Gotisches Viertel: Das historische Zentrum der Stadt mit engen Gassen, mittelalterlichen Gebäuden und Kathedralen.

 

Madrid

- Prado: Eines der bekanntesten Kunstmuseen der Welt, in dem Werke von Velázquez, Goya und anderen großen Künstlern aufbewahrt werden.

- Königlicher Palast: Die offizielle Residenz der spanischen Königsfamilie mit prächtigen Innenräumen und weitläufigen Gärten.

- Retiro-Park: Ein großer Stadtpark, ideal zum Spazierengehen und für Picknicks.

 

Granada

- Alhambra: Ein majestätischer Palast- und Festungskomplex, ein leuchtendes Beispiel maurischer Architektur.

- Albaicín: Das alte arabische Viertel mit engen Gassen und Panoramablicken auf die Alhambra und die Stadt.

```html

 

Sevilla

- Kathedrale: Eine der größten gotischen Kathedralen der Welt, die das Grab von Christoph Kolumbus beherbergt.

- Alcázar: Königspalast mit prächtigen Gärten und maurischer Architektur.

- Flamenco-Show: Sevilla ist die Heimat des Flamenco, und der Besuch einer dieser Shows ist ein unvergessliches Erlebnis.

 

Valencia

- Stadt der Künste und Wissenschaften: Moderner Architekturkomplex mit Museen, Aquarium und Planetarium.

- Altstadt: Historisches Zentrum mit Kathedrale, Markt und vielen gemütlichen Cafés.

- Strände: Valencia ist auch bekannt für seine weitläufigen Strände und köstliche Paella.

 

Kanarische Inseln

- Teneriffa: Die größte der Kanarischen Inseln, bekannt für ihre Strände, den Teide-Vulkan und einzigartige Naturlandschaften.

- Lanzarote: Insel mit beeindruckenden vulkanischen Landschaften und modernen architektonischen Wundern.

- Gran Canaria: Vielfältige Landschaften von Sanddünen bis zu grünen Bergen.

 

Costa del Sol

- Málaga: Kulturelles Zentrum der Region mit Picasso-Museum und malerischer Uferpromenade.

- Marbella: Beliebter Ferienort mit luxuriösen Stränden und einem lebhaften Nachtleben.

- Nerja: Städtchen mit schönen Stränden und berühmten Höhlen.

 

Córdoba

- Mezquita: Große Moschee, die in eine Kathedrale umgewandelt wurde, einzigartiges Denkmal islamischer Architektur.

- Jüdisches Viertel: Historischer Bezirk mit engen Gassen, Synagogen und traditionellen andalusischen Häusern.

 

Toledo

- Kathedrale von Toledo: Majestätische gotische Kathedrale mit beeindruckendem Innenraum.

- Alcázar: Historische Festung, heute ein Militärmuseum.

- Jüdisches Viertel: Viertel mit Synagogen, Museen und engen, geschichtsträchtigen Gassen.

 

Diese Orte bieten eine Vielfalt an Erlebnissen und ein Eintauchen in die reiche Geschichte und Kultur Spaniens. Egal, ob Sie sich für Kunst, Architektur, Natur oder Strandurlaub interessieren, Spanien hat immer etwas Besonderes zu bieten.

Welche Besonderheiten des lokalen Etiketts und Verhaltens gibt es in der Gesellschaft?

Spanien ist ein Land mit reichem kulturellen Erbe und vielfältigen Traditionen, die im Alltag eine wichtige Rolle spielen. Das Verständnis des lokalen Etiketts hilft Ihnen, sich leicht anzupassen und sich in der Gesellschaft wohlzufühlen.

 

Grüße und soziale Interaktionen

 

Grüße: In Spanien ist es üblich, sich per Handschlag zu begrüßen, insbesondere bei der ersten Begegnung. Enge Freunde und Familie können sich mit Küssen auf beide Wangen, beginnend mit der linken, austauschen. Dies gilt sowohl für Männer als auch für Frauen.

Augenkontakt: Wichtig bei der Kommunikation, da er Ihre Aufmerksamkeit und Ihr Interesse am Gesprächspartner zeigt. Das Vermeiden des Blicks oder das Überprüfen des Telefons während des Gesprächs gilt als unhöflich.

 

Familien- und soziale Traditionen

 

Familie: Die Familie spielt eine zentrale Rolle in der spanischen Gesellschaft. Mittag- und Abendessen finden oft im Familienkreis statt und die Teilnahme an solchen Veranstaltungen wird als wichtig angesehen.

Mittag- und Abendessen: Das Mittagessen ist die Hauptmahlzeit des Tages, die oft von 14:00 bis 16:00 Uhr dauert. Das Abendessen kann spät beginnen, etwa gegen 22:00 Uhr, und davor unternimmt man gewöhnlich einen gemächlichen Spaziergang.

 

Verhalten in öffentlichen Bereichen

 

Lautes Sprechen: Spanier sprechen oft laut und benutzen lebhafte Gestikulation. Dies ist kein Zeichen von Aggression, sondern eher Ausdruck von Enthusiasmus und Engagement im Gespräch.

Rauchen: Obwohl Spanien für seinen hohen Raucheranteil bekannt ist, gibt es in den letzten Jahren strenge Gesetze, die das Rauchen in öffentlichen Einrichtungen, einschließlich Bars und Restaurants, verbieten.

Kleidung: Spanier legen großen Wert auf ihr Erscheinungsbild. Die Kleidung ist normalerweise stilvoll, aber nicht extravagant. Strandkleidung sollte nur am Strand getragen werden, und für den Besuch von Kirchen und anderen religiösen Stätten ist angemessene Kleidung erforderlich (keine Shorts und Tanktops).

 

Traditionen und Bräuche

 

Siesta: In einigen Regionen und kleineren Städten wird immer noch die Siesta praktiziert – eine Nachmittagsruhe, bei der viele Geschäfte und Einrichtungen für mehrere Stunden schließen.

Trinkgeld: Trinkgeld ist nicht obligatorisch, wird aber geschätzt. Üblicherweise lässt man eine kleine Summe – etwa 5 % in Restaurants oder ein paar Münzen in Bars und Taxis.

Geschenke: Wenn Sie eingeladen werden, ist es üblich, ein kleines Geschenk mitzubringen: Blumen, Schokolade oder eine Flasche Wein. Vermeiden Sie es, Blumen in ungerader Anzahl und solche wie Chrysanthemen zu schenken, die mit Beerdigungen in Verbindung gebracht werden.

 

Das Verständnis und die Einhaltung dieser Traditionen und Bräuche helfen Ihnen nicht nur, kulturelle Missverständnisse zu vermeiden, sondern auch den Respekt und die Sympathie der Einheimischen zu gewinnen.

Wie ist das System der kommunalen Selbstverwaltung organisiert und welche Regierungsorgane existieren?

Spanien verfügt über ein komplexes System der kommunalen Selbstverwaltung, das mehrere Verwaltungsebenen umfasst, die verschiedene administrative Funktionen vor Ort gewährleisten.

Ebenen der kommunalen Selbstverwaltung

Gemeinden:

- Die Gemeinden sind die grundlegenden Einheiten der kommunalen Selbstverwaltung und umfassen mehr als 8.000 Verwaltungseinheiten im ganzen Land. Die Verwaltung erfolgt durch einen Bürgermeister und einen Gemeinderat. Die kommunalen Behörden sind verantwortlich für Funktionen wie Stadtplanung, Wasserversorgung, Abfallentsorgung, örtliche Polizei und soziale Dienstleistungen.

Provinzialräte:

- Die Provinzialräte koordinieren die Aktivitäten der Gemeinden innerhalb der Provinz. Sie sind verantwortlich für Dienstleistungen, die über die Möglichkeiten einzelner Gemeinden hinausgehen, wie Straßenbau und die Verwaltung einiger öffentlicher Einrichtungen. In einigen autonomen Gemeinschaften, wie Madrid und Navarra, werden die Funktionen der Provinzialräte von den Regionalregierungen übernommen.

Inselräte:

- Diese Räte verwalten die administrativen Angelegenheiten auf Inselniveau auf den Kanarischen und Balearischen Inseln. Sie übernehmen ähnliche Funktionen wie die Provinzialräte und arbeiten unabhängig von den Gemeinden auf jeder Insel.

Comarcas und andere Vereinigungen:

- Comarcas sind Gruppen von Gemeinden, die sich zur Bewältigung gemeinsamer Aufgaben zusammengeschlossen haben. Sie existieren in einigen Regionen wie Katalonien und Aragonien; es sind Vereinigungen von Gemeinden, die Provinzgrenzen überschreiten und gemeinsame Infrastrukturprojekte schaffen oder gemeinsame Dienstleistungen anbieten können.

Grundsätze der kommunalen Selbstverwaltung

Die spanische Verfassung von 1978 verankert das Recht auf Autonomie und Selbstverwaltung für Gemeinden und Provinzen. Die lokalen Regierungsorgane verfügen über weitreichende Befugnisse und finanzielle Autonomie, die es ihnen ermöglicht, ihre Gebiete und die Bevölkerung effektiv zu verwalten. Die Einnahmen der Gemeinden stammen aus Immobiliensteuern, Zuschüssen und einem Anteil der von anderen Verwaltungsebenen erhobenen Steuern.

Regionale Regierungen

Neben den kommunalen und provinziellen Behörden ist Spanien in 17 autonome Gemeinschaften und zwei autonome Städte (Ceuta und Melilla) unterteilt. Jede Gemeinschaft hat ihre eigene Regionalregierung, die beträchtliche Befugnisse in Bereichen wie Bildung, Gesundheit und Verkehr besitzt.

Auf diese Weise ermöglicht das System der mehrstufigen Verwaltung eine effiziente Steuerung und Bereitstellung von Dienstleistungen auf allen Ebenen, von der kommunalen bis zur regionalen Ebene, um die Bedürfnisse der Bevölkerung in verschiedenen Teilen des Landes zu erfüllen.

Finden Sie den idealen Spezialisten jetzt sofort

Land

In welchem Land suchen wir den Experten?

Land

Sprache der Kommunikation

Welche Sprachen sollte der Experte sprechen?

Sprache der Kommunikation

Dienstleistung

Nach welchem Spezialisten suchen wir?

Dienstleistung