logo

Medizin & Veterinärwesen Irland

Fragen - Antworten

Welche Arten der Krankenversicherung gibt es?

Staatliche Gesundheitsversorgung

 

Der staatliche Gesundheitsdienst bietet allen Einwohnern Irlands medizinische Dienstleistungen an. Der Zugang zu kostenlosen oder subventionierten Leistungen hängt jedoch vom Einkommen und anderen Faktoren ab. Die Hauptkategorien der staatlichen Krankenversicherungskarten:

 

- Medical Card (Medizinische Karte): Inhaber dieser Karte haben Anspruch auf kostenlose medizinische Versorgung, einschließlich Arztbesuche der Allgemeinmedizin, stationäre Behandlung und einige andere Dienstleistungen. Der Anspruch auf die Karte wird anhand eines Einkommens- und Kriteriennachweises bestimmt.

 

- GP Visit Card (Besuchskarte für Allgemeinmediziner): Diese Karte gewährt kostenlose Besuche bei Allgemeinmedizinern, deckt jedoch keine anderen medizinischen Kosten ab. Die Kriterien für den Erhalt sind weniger streng als bei der Medical Card.

 

Private Krankenversicherung

 

Viele Einwohner Irlands wählen eine private Krankenversicherung, um das Angebot an medizinischen Dienstleistungen zu erweitern und die Wartezeiten zu verkürzen. Die wichtigsten privaten Versicherungsgesellschaften:

 

Vhi Healthcare: Die größte private Krankenversicherungsgesellschaft in Irland, die verschiedene Versicherungspläne anbietet, darunter Zahn- und Reiseversicherungen.

 

Laya Healthcare und Irish Life Health: Weitere bedeutende Akteure auf dem Markt der privaten Krankenversicherung, die vielfältige Pläne und Dienstleistungen bereitstellen.

 

Europäische Krankenversicherungskarte

 

Bürger der Europäischen Union, die in Irland leben, können die EHIC verwenden, um notwendige medizinische Hilfe in anderen EU-Ländern zu denselben Bedingungen wie die Einheimischen zu erhalten. Die EHIC ersetzt jedoch keine private Krankenversicherung und deckt nicht alle medizinischen Kosten.

 

Versicherung für Einwanderer und zeitweilige Bewohner

 

Ausländische Staatsangehörige, die in Irland leben, können eine private Krankenversicherung abschließen, um medizinische Kosten abzudecken. Einige Arbeitgeber bieten ihren Mitarbeitern betriebliche Versicherungspläne an. Studenten und andere zeitweilige Bewohner sind häufig verpflichtet, eine Krankenversicherung gemäß den Visabestimmungen zu haben.

 

Es ist wichtig zu beachten, dass die Kosten und der Umfang der Krankenversicherung in Irland je nach gewähltem Plan und Versicherungsgesellschaft erheblich variieren können. Es wird empfohlen, die verfügbaren Optionen gründlich zu prüfen und den passendsten Plan entsprechend den individuellen Bedürfnissen und finanziellen Möglichkeiten auszuwählen.

Wo kann man medizinische Dienstleistungen erhalten (staatliche, private Krankenhäuser)?

Staatliche medizinische Einrichtungen

 

Der staatliche Gesundheitsdienst Irlands betreibt ein Netzwerk von Krankenhäusern und Kliniken, die medizinische Dienstleistungen für die Einwohner des Landes bieten. Die Hauptarten von Einrichtungen:

 

- Krankenhäuser: Bieten Notfallversorgung und geplante medizinische Hilfe. Beispiele: Mater Misericordiae University Hospital in Dublin und University Hospital Galway.

 

- Allgemeinmedizinische Kliniken: Hier arbeiten Hausärzte (Allgemeinmediziner), die bei den ersten Krankheitssymptomen aufgesucht werden sollten; sie überweisen Patienten an Fachärzte.

 

Private medizinische Einrichtungen

 

Private Kliniken und Krankenhäuser bieten kürzere Wartezeiten und ein erweitertes Dienstleistungsspektrum. Einige von ihnen:

 

Blackrock Clinic: Befindet sich in Dublin, bietet ein breites Spektrum an medizinischen Dienstleistungen und ist von der Joint Commission International akkreditiert.

 

Bon Secours Health System: Das größte private Krankenhausnetzwerk in Irland mit Niederlassungen in Cork, Dublin, Galway und Tralee.

 

Beacon Hospital: Ein modernes privates Krankenhaus in Dublin, das eine breite Palette medizinischer Dienstleistungen bietet.

 

Wichtig: Der Zugang zu kostenlosen oder subventionierten medizinischen Dienstleistungen hängt von Ihrem Aufenthaltsstatus und dem Besitz einer Krankenkarte ab. Es wird empfohlen, sich auf der offiziellen Website des staatlichen Gesundheitsdienstes Irlands über die Bedingungen für die Inanspruchnahme medizinischer Hilfe zu informieren.

Wie registriert man sich bei einem Hausarzt und vereinbart einen Termin mit einem Facharzt, einschließlich online?

Registrierung bei einem Hausarzt

 

Der Hausarzt ist das erste Glied im Gesundheitswesen in Irland, bietet primäre Gesundheitsversorgung und überweist Patienten an Fachärzte.

 

Suche: Sie können einen Hausarzt in Ihrer Nähe über lokale medizinische Zentren oder Online-Ressourcen wie (https://healthconnect.ie/find-a-service/general-practitioner/) finden.

 

Registrierung: Kontaktieren Sie den gewählten Arzt telefonisch oder per E-Mail, um herauszufinden, ob eine Registrierung möglich ist. Einige Ärzte haben möglicherweise nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen für neue Patienten, daher wird empfohlen, mehrere Kliniken zu kontaktieren.

 

Dokumente: Bei der Registrierung ist normalerweise ein Ausweis und ein Adressnachweis erforderlich.

 

Termin bei einem Facharzt

 

Überweisung erhalten: Nach der Konsultation stellt der Hausarzt, falls erforderlich, eine Überweisung an einen Facharzt aus.

 

Terminvereinbarung: Mit der Überweisung können Sie einen Termin bei einem Spezialisten in einer staatlichen oder privaten Klinik vereinbaren. In staatlichen Einrichtungen kann es zu Wartezeiten kommen, während die Wartezeiten in privaten Kliniken in der Regel kürzer sind, aber die Dienstleistungen kostenpflichtig sind.

 

Online-Beratung

 

Online-Beratung wird in Irland immer beliebter.

 

Hausärzte: Viele Hausärzte bieten Online-Beratung per Videoanruf oder Telefon an. Erkundigen Sie sich bei der Registrierung nach dieser Möglichkeit.

 

- Fachärzte: Einige Privatkliniken und Plattformen bieten Online-Beratung mit Fachärzten an.

Was sind die Besonderheiten der Notfallmedizin?

Rettungsdienst

 

Notrufdienste anrufen: Im Notfall sollten Sie 112 oder 999 wählen, um einen Krankenwagen, die Polizei oder die Feuerwehr zu rufen. Diese Nummern sind kostenlos und rund um die Uhr erreichbar.

 

Nationaler Rettungsdienst: ist verantwortlich für die präklinische Versorgung und den Transport von Patienten in medizinische Einrichtungen. Die Besatzungen von Krankenwagen bestehen aus qualifizierten Sanitätern, die die notwendige medizinische Versorgung vor Ort und während des Transports leisten.

 

Notaufnahmen

 

Sind für die Behandlung von Patienten mit ernsthaften oder lebensbedrohlichen Zuständen bestimmt, wie schwere Verletzungen, Herzinfarkte oder Schlaganfälle.

 

Priorisierung: Patienten werden je nach Schweregrad ihres Zustands in der Reihenfolge ihrer Ankunft behandelt. Das bedeutet, dass weniger ernste Fälle länger warten können.

 

Lokale Traumatologie-Punkte

 

Sind für die Behandlung weniger schwerer Verletzungen vorgesehen, wie einfache Brüche, Verrenkungen, Schnittwunden und Verbrennungen.

 

Verfügbarkeit: Patienten können sich ohne Überweisung eines Hausarztes an die Traumatologie-Punkte wenden, allerdings können die Öffnungszeiten und verfügbaren Dienste je nach Region variieren.

 

Luftrettungsdienst

 

Stellt den schnellen Transport von Patienten aus abgelegenen oder schwer zugänglichen Gebieten in spezialisierte medizinische Einrichtungen mit Hubschraubern sicher.

 

Kosten der Dienstleistungen

 

Staatliche Dienstleistungen: Inhaber einer Krankenkarte (Medical Card) haben Anspruch auf die kostenlose Nutzung der meisten Notfalldienste. Für andere Patienten können bestimmte Gebühren anfallen, z. B. für den Besuch der Notaufnahme ohne Überweisung des Hausarztes.

 

Private Dienstleistungen: Private medizinische Einrichtungen und Rettungsdienste bieten Dienstleistungen gegen Bezahlung an, und die Kosten hängen vom jeweiligen Anbieter und dem Umfang der erbrachten Leistungen ab.

Wie lässt man medizinische Tests und Untersuchungen durchführen?

In Irland ist der Prozess der Durchführung medizinischer Tests und Untersuchungen durch das System der primären und spezialisierten Gesundheitsversorgung organisiert.

 

Besuch beim Hausarzt

 

Der erste Schritt ist die Vereinbarung eines Termins mit einem Hausarzt, der Ihren Zustand beurteilt und Sie gegebenenfalls für die entsprechenden Tests oder Untersuchungen überweist. 

 

Je nach Art der Untersuchung kann dies beinhalten:

 

Staatliches Krankenhaus: Für komplexere oder spezialisierte Untersuchungen. Beachten Sie, dass die Wartezeiten lang sein können.

 

Private Klinik oder Labor: Für schnellere Untersuchungen, jedoch sind die Dienstleistungen kostenpflichtig.

 

Tests ohne Überweisung: In einigen Fällen können bestimmte Tests ohne Überweisung des Hausarztes direkt in privaten Labors durchgeführt werden. 

 

Online-Terminvereinbarung und Ergebnisse: Viele medizinische Einrichtungen bieten Online-Systeme zur Terminvereinbarung und zum Abrufen der Analyseergebnisse an.

 

In Irland gibt es mehrere führende Labore, die Dienstleistungen zur Durchführung medizinischer Analysen und Studien anbieten. Die bekanntesten davon sind: Randox Laboratories; National Virus Reference Laboratory; HealthConnect.

Wie bereitet man sich auf die Geburt vor (Krankenhaus, Arzt, Krankenversicherung)?

Auswahl einer medizinischen Einrichtung

 

In Irland stehen sowohl staatliche als auch private Entbindungshäuser zur Verfügung. Staatliche Krankenhäuser bieten kostenlose oder subventionierte Dienstleistungen an, jedoch kann es Wartelisten und eine begrenzte Auswahl an Aufenthaltsbedingungen geben. Private Kliniken bieten eine individuellere Betreuung und komfortable Bedingungen, aber die Dienstleistungen werden vollständig bezahlt.

 

Arztwahl

 

In staatlichen Einrichtungen werden Schwangerschaft und Geburt oft von Hebammen betreut, und Ärzte werden bei Bedarf hinzugezogen. In privaten Kliniken können Sie einen bestimmten Arzt wählen, der Sie während der gesamten Schwangerschaft und Geburt begleitet.

 

Krankenversicherung

 

Wenn Sie eine Medical Card (medizinische Karte) haben, sind viele Dienstleistungen kostenlos. Einige Verfahren können jedoch zusätzliche Kosten verursachen. Private Krankenversicherungen können zusätzliche Ausgaben abdecken, einschließlich der Dienstleistungen privater Kliniken und Spezialisten.

 

Dokumente und Geburtsplan

 

Bereiten Sie im Voraus die notwendigen Dokumente vor, wie Reisepass, medizinische Aufzeichnungen und Versicherungspolice. Erstellen Sie einen Geburtsplan, indem Sie ihn mit Ihrem Arzt oder Ihrer Hebamme besprechen, um Ihre Vorlieben und Erwartungen zu berücksichtigen.

 

Detaillierte Informationen zur Geburtsvorbereitung in Irland finden Sie auf der offiziellen Website des irischen Gesundheitsdienstes: (https://www.hse.ie/eng/services/mhml/ ).

 

Partnergeburt

In Irland werden Partnergeburten immer beliebter. Jedes medizinische Einrichtung kann ihre eigenen Regeln bezüglich der Anwesenheit des Partners haben. Kontaktieren Sie das gewählte Krankenhaus oder die Klinik im Voraus, um herauszufinden, ob die Anwesenheit eines Partners bei der Geburt erlaubt ist und welche Bedingungen dafür erforderlich sind.

 

Impfungen von Neugeborenen

 

In Irland sind Impfungen von Neugeborenen nicht obligatorisch, werden jedoch dringend empfohlen, um Kinder vor schweren Infektionskrankheiten zu schützen. Der nationale Gesundheitsdienst Irlands bietet ein kostenloses Immunisierungsprogramm an, das im Alter von 2 Monaten beginnt und Krankheiten wie Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten, Polio, Haemophilus Influenzae Typ b (Hib), Hepatitis B, Pneumokokkeninfektionen, Meningokokkeninfektionen B und C, Masern, Mumps und Röteln abdeckt. Die Impfungen erfolgen nach dem nationalen Impfkalender, und die Eltern können den Impfplan mit Ihrem Hausarzt oder Krankenschwester besprechen.

Welche Maßnahmen sind im Todesfall eines Ausländers zu ergreifen?

Im Todesfall eines ausländischen Staatsbürgers in Irland müssen die folgenden Schritte unternommen werden:

 

Todesmeldung

Medizinische Einrichtung: Wenn der Tod in einem Krankenhaus oder einer anderen medizinischen Einrichtung eingetreten ist, benachrichtigt das Personal die zuständigen Behörden und stellt eine ärztliche Todesbescheinigung aus.

Außerhalb einer medizinischen Einrichtung: Wenn der Tod außerhalb einer medizinischen Einrichtung eingetreten ist, müssen die Polizei und ein Arzt gerufen werden, um den Todesfall zu registrieren und die Notwendigkeit einer gerichtsmedizinischen Untersuchung festzustellen.

 

Registrierung des Todes

Lokales Registeramt: Der Tod muss innerhalb von 3 Monaten nach eintreten beim örtlichen Zivilregisteramt registriert werden. Dafür wird eine ärztliche Todesbescheinigung benötigt.

Todesurkunde: Nach der Registrierung wird eine offizielle Todesurkunde ausgestellt, die für weitere juristische und administrative Verfahren benötigt wird.

 

Informierung der Botschaft oder des Konsulats

Konsularische Hilfe: Kontaktieren Sie die Botschaft oder das Konsulat des Verstorbenen, um Beratung und Unterstützung bei der Organisation der Repatriierung des Leichnams oder der Regelung anderer Fragen zu erhalten.

 

Organisation der Beerdigung oder Repatriierung

Bestattungsunternehmen: Wenden Sie sich an ein lizenziertes Bestattungsunternehmen, das bei der Organisation der Beerdigung in Irland oder der Repatriierung des Leichnams ins Heimatland hilft. Eine Liste lizenzierter Bestattungsunternehmen ist auf der Website (https://www.iafd.ie/) verfügbar.

Repatriierung: Bei einer geplanten Überführung eines Leichnams ins Ausland wird das Bestattungsunternehmen bei der Erstellung der notwendigen Dokumente wie Einbalsamierungsbescheinigung, Ausfuhrgenehmigung und der Koordination mit Fluggesellschaften behilflich sein.

 

Kremation

In Irland sind für die Kremation eines Verstorbenen, einschließlich ausländischer Staatsbürger, folgende Genehmigungen und Dokumente erforderlich:

- Sterbeurkunde: Ein offizielles Dokument, das den Todesfall bestätigt und vom örtlichen Standesamt ausgestellt wird.

- Formular A (Form A): Wird von der Person, die für die Organisation der Kremation verantwortlich ist, normalerweise ein Vertreter des Bestattungsunternehmens, ausgefüllt.

- Formular B (Form B): Wird von dem Arzt ausgefüllt, der den Verstorbenen in den letzten 28 Tagen seines Lebens behandelt hat und bestätigt, dass es keine verdächtigen Umstände im Zusammenhang mit dem Tod gibt.

- Formular C (Form C): Wird von einem zweiten unabhängigen Arzt ausgefüllt, der die im Formular B angegebene Information bestätigt.

- Kremationsgenehmigung: Wird vom örtlichen Gerichtsmediziner nach Prüfung aller eingereichten Dokumente und Bestätigung, dass keine zusätzliche Untersuchung erforderlich ist, ausgestellt.

 

Der Prozess, diese Dokumente zu erhalten, wird üblicherweise von einem lizenzierten Bestattungsunternehmen koordiniert, das mit medizinischen Einrichtungen und dem Gerichtsmediziner zusammenarbeitet, um die Einhaltung aller rechtlichen Anforderungen sicherzustellen. Es wird empfohlen, sich an ein professionelles Bestattungsunternehmen zu wenden, um die korrekte Bearbeitung aller erforderlichen Dokumente und die Einhaltung der Verfahren sicherzustellen.

 

Finanzielle und rechtliche Angelegenheiten:

Versicherung: Überprüfen Sie, ob es eine Versicherungspolice gibt, die die Kosten für die Repatriierung oder Beerdigung abdecken könnte.

Nachlass und Testament: Wenn der Verstorbene Nachlass oder ein Testament in Irland hatte, wird empfohlen, einen Anwalt zur Klärung der Erbangelegenheiten zu konsultieren.

Welche Impfungen und Verfahren sind für Haustiere obligatorisch?

In Irland gibt es bestimmte Anforderungen für die Einfuhr und Haltung von Haustieren wie Hunden, Katzen und Frettchen, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern und das Wohlergehen der Tiere zu gewährleisten.

 

Mikrochip

Alle Haustiere müssen durch einen Mikrochip identifiziert werden, der dem ISO 11784/11785 Standard entspricht. Das Mikrochippen muss vor der Tollwutimpfung erfolgen.

 

Tollwutimpfung

Das Tier muss nach dem Mikrochippen gegen Tollwut geimpft werden. Die Impfung darf nicht vor dem Alter von 12 Wochen erfolgen, und seit der Impfung müssen mindestens 21 Tage vor der Einfuhr nach Irland vergangen sein. Die Impfung muss bei der Einreise gültig sein.

 

Behandlung gegen Bandwürmer (für Hunde)

Hunde müssen gegen Bandwürmer (Echinococcus multilocularis) in einem Zeitraum von 24 bis 120 Stunden (1–5 Tage) vor der Einreise nach Irland behandelt werden. Die Behandlung muss mit einem praziquantelhaltigen Präparat durchgeführt und im Tierarztdokument vermerkt werden.

 

Tierarztdokument oder Haustierpass

Für die Einfuhr eines Tieres ist ein gültiges Tierarztdokument oder ein Haustierpass erforderlich, der die Erfüllung aller oben genannten Anforderungen bestätigt.

 

Weitere Empfehlungen

Obwohl nicht alle Impfungen obligatorisch sind, wird empfohlen, Impfungen gegen folgende Krankheiten vorzunehmen:

- Für Hunde: Staupe, Hepatitis, Parvovirose, Leptospirose;

- Für Katzen: Panleukopenie, virale Rhinotracheitis, Calicivirus-Infektion.

 

Vor der Reise wird empfohlen, sich mit den aktuellen Anforderungen auf der offiziellen Website des irischen Ministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Marine (www.gov.ie/en/organisation/department-of-agriculture-food-and-the-marine/) vertraut zu machen.

Gibt es im Land Hotels/Tierheime für Haustiere?

In Irland gibt es viele Unterbringungsmöglichkeiten für Haustiere, darunter Hotels, die Gäste mit Haustieren beherbergen, sowie spezialisierte Tierhotels und Heime.

Haustierfreundliche Hotels

Viele Hotels in Irland heißen Gäste mit Haustieren willkommen und bieten spezielle Bedingungen für einen komfortablen Aufenthalt. Einige davon sind:

The Twelve Hotel (Galway): Bietet spezielle Zimmer für Gäste mit Hunden, einschließlich eines Willkommenspakets mit Leckerlis und Spielzeug. Hunde sind in allen Bereichen des Hotels ohne zusätzliche Gebühr erlaubt.

Dunmore House Hotel (Clonakilty, Cork): Erlaubt die Unterbringung von bis zu drei Haustieren im Zimmer ohne zusätzliche Kosten. Hunde sind in den meisten öffentlichen Bereichen des Hotels willkommen, mit Ausnahme des Restaurants.

Glasson Lakehouse (Westmeath): Bietet spezielle Zimmer für Gäste mit Hunden, einschließlich aller notwendigen Annehmlichkeiten für Haustiere. Hunde sind in allen Bereichen des Hotels erlaubt, außer im Restaurant.

Hotels und Tierunterkünfte

Wenn Sie Ihr Haustier vorübergehend unterbringen müssen, gibt es in Irland spezialisierte Hotels und Tierunterkünfte:

Pawsome Pet Hotel (Dublin): Bietet luxuriöse Bedingungen für Hunde und Katzen, einschließlich individueller Zimmer, Spielbereiche und professioneller Pflege.

Pet Sitters Ireland: Ein Netzwerk professioneller Tiersitter, die Dienstleistungen zur Betreuung von Haustieren zu Hause oder in spezialisierten Zentren anbieten.

DSPCA Pet Boarding (Dublin): Die irische Gesellschaft zur Verhütung von Tierquälerei bietet vorübergehende Unterkunftsdienste für Haustiere mit professioneller Betreuung an.

Bei der Auswahl eines Ortes zur Unterbringung Ihres Haustieres wird empfohlen, sich im Voraus über die Bedingungen, Anforderungen und Bewertungen zu informieren, um maximalen Komfort und Sicherheit für Ihr geliebtes Tier zu gewährleisten.

Welche Besonderheiten gibt es bei der Tierhaltung im Land?

Die Haltung von Haustieren in Irland wird durch eine Reihe von gesetzlichen Bestimmungen und Empfehlungen geregelt, die auf das Wohlergehen der Haustiere und die öffentliche Sicherheit abzielen.

Registrierung und Lizenzierung

Hunde: Alle Hunde älter als 4 Monate müssen registriert und lizenziert sein. Es gibt mehrere Arten von Lizenzen:

  - Einzelne Lizenz: Kosten €20, gültig für ein Jahr.

  - Lebenslange Lizenz: Kosten €140, gültig für das gesamte Leben des Hundes.

  - Allgemeine Lizenz: Kosten €400, für Besitzer mehrerer Hunde, gültig für ein Jahr.

  Lizenzen können in lokalen Postämtern oder online auf der Website (https://www.licences.ie/) erworben werden.

 

Identifikation und Mikrochipping

-Alle Hunde müssen bis zum Alter von 12 Wochen oder vor der Übergabe an den neuen Besitzer mit einem Mikrochip versehen und in der offiziellen Datenbank registriert sein. Das Mikrochipping muss von einem zertifizierten Fachmann durchgeführt werden.

 

Halsband und Identifikationsschild

Hunde müssen ein Halsband mit einem Anhänger tragen, auf dem der Name und die Adresse des Besitzers angegeben sind. Das Fehlen eines solchen Anhängers kann zu einer Geldstrafe führen.

Leine und Maulkorb

An öffentlichen Orten müssen Hunde an der Leine geführt werden. Einige Rassen, die als potenziell gefährlich angesehen werden, müssen auch einen Maulkorb tragen.

Verantwortung der Besitzer

Besitzer sind verpflichtet, für die angemessene Pflege ihrer Haustiere zu sorgen, einschließlich Fütterung, medizinischer Versorgung und Wohnbedingungen. Tierquälerei ist strengstens verboten. Laut dem Tierschutzgesetz 2013 sind für solche Handlungen folgende Strafen vorgesehen:

- Geldstrafen: Die maximale Strafe beträgt bis zu €250 000.

- Freiheitsstrafe: Eine Haftstrafe von bis zu 5 Jahren ist möglich.

Darüber hinaus kann das Gericht ein Verbot zur Haltung von Tieren für einen bestimmten Zeitraum oder lebenslang verhängen.

Beseitigung von Hundekot

Besitzer sind verpflichtet, an öffentlichen Orten den Hundekot ihrer Hunde zu beseitigen. Das Ignorieren dieser Regel kann zu einer Geldstrafe führen. Die Höhe der Geldstrafe variiert je nach lokalen Behörden, beträgt jedoch normalerweise etwa €150. In einigen Fällen kann die Höhe der Geldstrafe höher sein, insbesondere bei wiederholten Verstößen. Es wird empfohlen, sich mit den spezifischen Regeln und Strafen in Ihrer Region vertraut zu machen, indem Sie sich an den örtlichen Rat oder die Stadtverwaltung wenden.

Impfung und Gesundheit

Es wird empfohlen, regelmäßige Impfungen gegen häufige Krankheiten durchzuführen. Regelmäßige Besuche beim Tierarzt helfen, die Gesundheit des Haustieres zu erhalten.

Finden Sie den idealen Spezialisten jetzt sofort

Land

In welchem Land suchen wir den Experten?

Land

Sprache der Kommunikation

Welche Sprachen sollte der Experte sprechen?

Sprache der Kommunikation

Dienstleistung

Nach welchem Spezialisten suchen wir?

Dienstleistung