logo

Datenschutzrichtlinie


Datum des Inkrafttretens: 01.12.2024

HAI HAUPTSTADT S. R. L. (im Folgenden als „ Unternehmen “, „ wir “, „ unser “ bezeichnet ) respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, Ihre persönlichen Daten zu schützen. In dieser Datenschutzrichtlinie wird erläutert, wie wir Informationen über Benutzer der Plattform sammeln, verwenden, offenlegen und schützen Expaterra (im Folgenden „ Plattform “ genannt ) und beschreibt Ihre Rechte und wie Sie diese ausüben können.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung ( DSGVO ). Ausführlichere Informationen zu unseren Praktiken zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie auf unserer Seite mit den Datenschutzbestimmungen der DSGVO . Dort beschreiben wir ausführlich unsere Pflichten und Ihre Rechte gemäß der DSGVO .

Kontaktdaten des Unternehmens:

Adresse: Rumänien, Ilfov, Pantelimon, st. Tineretului 61B, 077145
E-Mail: info@akula.ro
Telefon: +40 761 550 397
1. Informationen, die wir sammeln

1.1. Von Ihnen bereitgestellte personenbezogene Daten:

Anmeldedaten: Vorname, Nachname, E-Mail, Telefonnummer, Wohnadresse.
Anmeldeinformationen: Login, Passwort und andere Informationen für den Zugriff auf die Plattform.
Zahlungsinformationen: Daten von Zahlungskarten oder anderen Zahlungsmitteln. Bitte beachten Sie: Wir speichern oder verarbeiten Ihre Zahlungsdaten nicht; Alle Transaktionen werden vom Stripe- Zahlungssystem abgewickelt , das als unabhängiger Datenverantwortlicher fungiert.
Benutzerinhalt: Nachrichten, Kommentare, Rezensionen und andere Inhalte, die Sie auf der Plattform veröffentlichen.
Unterlagen: Kopien von Ausweisdokumenten, sofern dies für die Erbringung von Dienstleistungen erforderlich ist.
1.2. Informationen, die wir automatisch sammeln:

Technische Daten: IP- Adresse, Gerätetyp, Betriebssystem, Browsertyp, Spracheinstellungen.
Nutzungsdaten: Verlauf der Besuche, angezeigte Seiten, Uhrzeit und Datum des Zugriffs, Klicks, auf den Seiten verbrachte Zeit.
Cookies und ähnliche Technologien: Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Informationen über Ihre Interaktion mit der Plattform zu sammeln und Ihr Erlebnis zu verbessern.
1.3. Informationen aus anderen Quellen:

Öffentliche Quellen: Informationen aus offenen Quellen, die möglicherweise mit Ihrer Aktivität auf der Plattform in Zusammenhang stehen.
Partner: Daten von Dritten, mit denen wir zusammenarbeiten (z. B. soziale Netzwerke, wenn Sie sich für die Integration Ihres Kontos entscheiden).
2. Wie wir Ihre Daten verwenden

2.1. Zur Bereitstellung und Unterstützung unserer Dienstleistungen:

Registrierung und Authentifizierung: Erstellen und Verwalten Ihres Kontos.
Transaktionsabwicklung: Bereitstellung einer sicheren Zahlungs- und Bestellverwaltung durch Streifen .
Erbringung von Dienstleistungen: Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen, einschließlich der Bereitstellung des Zugangs zu den Inhalten und Funktionen der Plattform.
Kundensupport: Beantwortung Ihrer Anfragen, Lösung von Problemen und Verbesserung des Service.
2.2. So personalisieren und verbessern Sie Ihr Erlebnis:

Personalisierung von Inhalten: Anpassung von Empfehlungen, Inhalten und Werbung an Ihre Interessen.
Analyse und Forschung: Verstehen, wie Sie die Plattform nutzen, um Produkte und Dienstleistungen zu verbessern.
Entwicklung neuer Funktionen: Testen und Implementieren neuer Funktionen und Dienste.
2.3. Um mit Ihnen zu kommunizieren:

Marketingbotschaften: Informieren über Aktionen, Neuigkeiten und Angebote (mit Ihrer Zustimmung).
Verwaltungsnachrichten: Benachrichtigungen über Änderungen unserer Bedingungen, Richtlinien oder wichtige Aktualisierungen der Plattform.
Umfragen und Bewertungen: Wir laden Sie ein, an Umfragen teilzunehmen, um unsere Dienstleistungen zu verbessern.
2.4. Um Sicherheit und Rechtskonformität zu gewährleisten:

Sicherheit und Betrugsprävention: Erkennung und Verhinderung betrügerischer oder illegaler Aktivitäten.
Einhaltung der Gesetzgebung: Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, Gerichtsentscheidungen oder anderer rechtlicher Verfahren.
Schutz der Rechte: Schützen Sie unsere Rechte, Privatsphäre, Sicherheit oder unser Eigentum sowie die unserer Benutzer und anderer.
3. Offenlegung Ihrer Daten

3.1. Dienstleister und Partner:

Streifen : Sämtliche Zahlungsvorgänge werden über das Zahlungssystem abgewickelt Stripe , das als unabhängiger Datenverantwortlicher fungiert. Sie können die Datenschutzrichtlinie von Stripe auf deren Website lesen .
Technische Lieferanten: Unternehmen, die uns technischen Support, Hosting, Analysen und andere Dienstleistungen anbieten.
Werbepartner: in Fällen, in denen wir mit Dritten zusammenarbeiten, um Werbung anzuzeigen oder Marketingkampagnen durchzuführen (mit Ihrer Zustimmung).
3.2. Rechtliche Anforderungen und Sicherheit:

Antwort auf rechtliche Anfragen: Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich, durch Gerichtsbeschlüsse oder behördliche Anfragen erforderlich ist.
Schutz der Rechte und Sicherheit: in Fällen, in denen es notwendig ist, Betrug zu verhindern, unsere Rechte oder die Sicherheit der Benutzer zu schützen.
3.3. Unternehmenstransaktionen:

Fusion oder Übernahme: Im Falle einer Fusion, eines Vermögensverkaufs oder einer Insolvenz können Ihre Daten im Rahmen einer Unternehmenstransaktion an Dritte weitergegeben werden.
4. Internationaler Datentransfer

Wir können Ihre Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermitteln, in denen die Datenschutzstandards abweichen können. In solchen Fällen sorgen wir für angemessene Schutzmaßnahmen, beispielsweise durch die Verwendung von Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden.

5. Einhaltung der DSGVO

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Das bedeutet, dass wir die Rechtmäßigkeit, Transparenz und Fairness der Datenverarbeitung sowie den Schutz Ihrer Rechte als betroffene Person gewährleisten. Ausführlichere Informationen darüber, wie wir die DSGVO einhalten , finden Sie in unserer Richtlinie zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß DSGVO , in der Sie detaillierte Informationen zu Ihren Rechten und unseren Pflichten finden.

6. Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten

6.1. Zugriffs-, Berichtigungs- und Löschrechte:

Zugang: Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie speichern.
Korrektur: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
Entfernung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine berechtigten Gründe für deren weitere Verarbeitung bestehen.
6.2. Einschränkungen und Einwände gegen die Verarbeitung:

Verarbeitungseinschränkungen: Sie können unter bestimmten Umständen eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Verweigerung: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu Direktmarketingzwecken oder aufgrund berechtigter Interessen zu widersprechen.
6.3. Datenübertragung:

Sie können die Übermittlung Ihrer Daten an einen anderen Dienstleister in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format verlangen.
6.4. Widerruf der Einwilligung:

Sofern die Verarbeitung Ihrer Daten auf einer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf berührt wird.
6.5. Eine Beschwerde einreichen:

Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde Ihres Landes einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Rechte verletzt haben.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns per E-Mail: info @ akula . ro .

7. Schutz Ihrer Daten

Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten setzen wir verschiedene Sicherheitsmaßnahmen um:

Technische Maßnahmen: Verschlüsselung, sichere Server, HTTPS -Protokoll .
Organisatorische Maßnahmen: Datenzugriffskontrolle, Schulung der Mitarbeiter zur Vertraulichkeit.
Regelmäßige Überwachung: Identifizierung und Reaktion auf potenzielle Sicherheitsbedrohungen.
8. Datenspeicherung

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es zur Erfüllung der in dieser Richtlinie genannten Zwecke erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Zu den Speicherkriterien gehören:

Dauer unserer Beziehung mit Ihnen.
Gesetzliche Pflichten zur Datenspeicherung.
Das Vorhandensein aktiver Anfragen oder Streitigkeiten.
9. Cookies und ähnliche Technologien

9.1. Was sind Cookies:

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um standardmäßige Internetaktivitätsprotokollinformationen und Informationen über das Besucherverhalten zu sammeln.

9.2. Wie wir Cookies verwenden:

Funktionelle Cookies : um den Betrieb der Plattform sicherzustellen.
Analytische Cookies : um die Funktionalität der Plattform zu verstehen und zu verbessern.
Marketing- Cookies : um relevante Werbung anzuzeigen (mit Ihrer Einwilligung).
9.3. Cookie -Verwaltung :

die Cookie -Einstellungen über Ihre Browsereinstellungen oder mithilfe unseres Cookie- Verwaltungstools auf der Plattform verwalten .

10. Privatsphäre von Kindern

Die Plattform ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt. Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern ohne die Zustimmung ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten. Wenn uns bekannt wird, dass wir personenbezogene Daten eines Kindes ohne entsprechende Einwilligung erhalten haben, werden wir Maßnahmen ergreifen, um diese Informationen zu löschen.

11. Dienste und Inhalte Dritter

Die Plattform kann Links zu Websites oder Diensten Dritter enthalten. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzrichtlinien solcher Ressourcen Dritter und empfehlen Ihnen, deren Richtlinien separat zu lesen.

12. Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig aktualisieren. Im Falle wesentlicher Änderungen benachrichtigen wir Sie per E-Mail oder durch Veröffentlichung einer Mitteilung auf der Plattform. Das Datum der letzten Aktualisierung wird am Anfang der Richtlinie angegeben.

13. Kontaktinformationen

Wenn Sie Fragen, Bedenken oder Anfragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unseren Praktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte:

E-Mail: info@akula.ro
Adresse: România, Ilfov, Pantelimon, Str. Tineretului 61B, 077145
Telefon: +40 761 550 397
Wir schätzen Ihr Vertrauen und verpflichten uns, Ihre Privatsphäre bei der Nutzung der Expaterra-Plattform zu schützen. Alle unsere Handlungen im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgen im Einklang mit der DSGVO . Ausführlichere Informationen finden Sie auf unserer Seite DSGVO- Richtlinie zur Verarbeitung personenbezogener Daten .