logo

Arbeit Portugal

Fragen - Antworten

Wie erhält man eine Arbeitserlaubnis und welche Dokumente sind dafür erforderlich?

Um eine Arbeitserlaubnis in Portugal zu erhalten, müssen Ausländer, die keine EU-Bürger sind, ein Arbeitsvisum (D1) oder einen anderen geeigneten Visumtyp je nach Situation beantragen, z.B. für hochqualifizierte Fachkräfte, Unternehmer oder Freiberufler. Für das Arbeitsvisum ist ein Arbeitsvertrag oder ein Stellenangebot eines portugiesischen Arbeitgebers erforderlich. Wenn die Arbeit eine hohe Qualifikation erfordert, muss diese nachgewiesen werden.

 

 

Antragstellung im Konsulat: Die Einreichung aller Dokumente erfolgt über die portugiesischen Konsulate in Ihrem Heimatland. Der Prüfungsprozess dauert etwa 60 Tage.

 

 

 

Erhalt der Arbeitserlaubnis: Nach der Einreise nach Portugal mit einem Visum müssen Sie sich an die Agentur für Migration und Asylangelegenheiten wenden, um eine Arbeitserlaubnis und eine Aufenthaltserlaubnis zu beantragen.

 

 

 

Für diejenigen, die beabsichtigen, nach ihrer Ankunft Arbeit zu suchen, kann ein Visum zur Arbeitssuche beantragt werden, das es erlaubt, bis zu 180 Tage im Land zu bleiben und in diesem Zeitraum zu arbeiten.

Was sind die Merkmale der Beschäftigung für EU-Bürger und Nicht-EU-Bürger?

Beschäftigung für EU-Bürger

 

EU-Bürger, Bürger der Europäischen Wirtschaftszone und der Schweiz können frei in Portugal leben und arbeiten, ohne eine Arbeitserlaubnis zu benötigen. Sie genießen die gleichen Rechte wie portugiesische Staatsbürger, einschließlich des Rechts auf gleiches Entgelt, Arbeitsbedingungen sowie Zugang zu sozialer Sicherheit und medizinischen Dienstleistungen. Die einzige Anforderung für einen längeren Aufenthalt im Land (mehr als 3 Monate) ist die Registrierung am Wohnort, die innerhalb von 30 Tagen nach einem dreimonatigen Aufenthalt im lokalen Rathaus erfolgen muss.

 

 

 

Beschäftigung für Bürger von Nicht-EU-Ländern

 

Für Bürger, die nicht Teil der EU sind, erfordert die Beschäftigung in Portugal den Erhalt eines Arbeitsvisums oder einer Aufenthaltserlaubnis mit Arbeitserlaubnis. Dafür muss ein Vertrag abgeschlossen oder ein offizielles Stellenangebot eines portugiesischen Arbeitgebers erhalten werden. Eine wichtige Voraussetzung ist der Nachweis, dass die Stelle zuvor EU-Bürgern angeboten wurde, diese aber nicht besetzt wurde. Nach Erhalt des Visums und der Ankunft in Portugal muss bei der Agentur für Migration und Asylangelegenheiten ein Antrag auf Arbeitserlaubnis gestellt werden.

Wie findet man Arbeit?

Online-Plattformen

 

In Portugal gibt es viele Websites zur Jobsuche. Zu den beliebtesten gehören:

 

Net-Empregos: das größte Portal mit Tausenden von Stellenangeboten.

 

Indeed: internationale Website mit einer breiten Auswahl an Angeboten.

 

LinkedIn: gut für Networking und die Suche nach Stellenangeboten nach Fachgebiet.

 

IEFP: staatliche Website für Stellensuche mit Angeboten und Informationen zu Schulungen.

 

 

 

Arbeitsvermittlungsagenturen

 

Agenturen wie Adecco und Randstad spezialisieren sich auf die Personalbeschaffung, einschließlich temporärer Positionen und Stellen für Ausländer. Diese Agenturen erleichtern den Prozess der Jobsuche, insbesondere wenn Sie nach einer temporären Anstellung suchen.

 

 

 

Networking

 

Netzwerken spielt eine große Rolle bei der Jobsuche in Portugal. Es wird empfohlen, aktiv an Berufsgemeinschaften teilzunehmen und Veranstaltungen zu besuchen, wie den Web Summit oder spezielle Jobmessen. Die Verwendung von LinkedIn und die Teilnahme an Interessengruppen können auch helfen, nützliche Kontakte zu knüpfen.

 

 

 

Vorbereitungsempfehlungen

 

Bei der Vorbereitung auf die Jobsuche ist es wichtig, einen modernen Lebenslauf zu erstellen, der an den portugiesischen Markt angepasst ist. Auch Portugiesischkenntnisse sind von Vorteil, besonders für unqualifizierte Stellen, wie Arbeiten in Restaurants oder Hotels.

Was sind die Grundanforderungen für eine Beschäftigung (Sprache, Qualifikation usw.)?

Sprache

 

Obwohl viele internationale Unternehmen in Portugal Englisch verwenden, ist die Kenntnis der portugiesischen Sprache ein erheblicher Vorteil, besonders in Bereichen, die Interaktion mit der lokalen Bevölkerung erfordern, wie Einzelhandel, Kundenservice oder Bildung. Für Positionen wie Arbeit in Restaurants und Hotels sind Mindestkenntnisse in Englisch oder Portugiesisch erforderlich.

 

 

 

Qualifikation

 

Für hochqualifizierte Positionen, wie in den Bereichen IT, Wissenschaft, Medizin und Ingenieurwesen, ist eine entsprechende Ausbildung und Erfahrung wichtig. In einigen Fällen ist die Anerkennung eines Diploms oder einer Qualifikation für die Arbeit in regulierten Branchen, wie Medizin oder Ingenieurwesen, erforderlich. Portugal zieht auch hochqualifizierte Fachkräfte durch Programme wie die "Blaue Karte" der EU an und bietet Vorteile für Spezialisten.

 

 

 

Arbeitserlaubnis

 

Für Staatsangehörige von Ländern außerhalb der EU ist ein Arbeitsvisum erforderlich, dessen Art von der spezifischen Arbeit abhängt. Alle Arbeitsvisa erfordern einen Arbeitsvertrag oder ein Arbeitsangebot.

 

 

 

Wettbewerbsfähiger Lebenslauf

 

Arbeitgeber bevorzugen oft Bewerber mit entsprechender Erfahrung und Qualifikation. Daher ist es wichtig, einen modernen und vollständigen Lebenslauf zu haben, der die beruflichen Errungenschaften widerspiegelt, um erfolgreich auf dem Arbeitsmarkt konkurrieren zu können.

Welche Branchen und Tätigkeitsbereiche sind im Land am gefragtesten?

In Portugal gibt es mehrere Branchen, die eine hohe Nachfrage aufweisen, was gute Beschäftigungsperspektiven sowohl für Fachkräfte in Schlüsselbereichen als auch für ungelernte Arbeiter eröffnet.

 

 

 

Technologiebereich

 

Technologische Berufe gehören weiterhin zu den gefragtesten. Fachkräfte im Bereich der Informationstechnologie, wie Softwareentwickler, DevOps-Ingenieure, Cloud-Lösungsarchitekten und Cybersicherheitsspezialisten, sind aufgrund der zunehmenden Digitalisierung des Geschäfts sehr gefragt.

 

 

 

Energie und erneuerbare Energien

 

Der Sektor der erneuerbaren Energien, einschließlich Solar- und Windenergie, entwickelt sich aktiv. Portugal strebt eine nachhaltige Zukunft an, was viele Arbeitsplätze in diesem Bereich schafft. Ingenieure und Fachleute im Bereich Ökologie und nachhaltige Entwicklung sind gefragt.

 

 

 

Gesundheitswesen und Biotechnologie

 

Die medizinische und pharmazeutische Industrie bleiben wichtige Beschäftigungssektoren, insbesondere nach der Pandemie. Auch der Bedarf an Arbeitskräften im Bereich Biotechnologie und wissenschaftliche Forschung wächst.

 

 

 

Tourismus und Gastgewerbe

 

Ein traditionell wichtiger Sektor in Portugal ist der Tourismus und das Gastgewerbe, wo sowohl qualifizierte Arbeitskräfte in diesem Bereich, einschließlich Hotel-, Restaurant- und Reisebüromitarbeiter, als auch ungelernte Arbeitskräfte gefragt sind. Stellenangebote in Hotels, Restaurants, Bars und Reiseunternehmen sind ständig nachgefragt, besonders in der Hochsaison. Arbeiter für Reinigung, Kellner, Essenszubereitung und Rezeption sind regelmäßig in Lissabon, Porto und im Süden des Landes in der Algarve-Region erforderlich.

 

 

 

Logistik und Transport

 

Der Logistik- und Transportsektor entwickelt sich ebenfalls aktiv. Dieser umfasst das Supply-Chain-Management, die Lagerhaltung und den Frachtverkehr, was besonders wichtig für ein Land ist, das internationale Handelsbeziehungen pflegt. Der Logistiksektor benötigt auch ungelernte Arbeiter für Aufgaben wie Verpacken, Be- und Entladen von Waren sowie Transport in Lagern und Vertriebszentren.

 

 

 

Landwirtschaft

 

Der Agrarsektor in Portugal hat ebenfalls einen hohen Bedarf an ungelernter Arbeitskraft, insbesondere in der Erntesaison. Arbeiter werden für das Pflücken von Obst, Oliven, Trauben und Gemüse auf Farmen benötigt, was diesen Sektor für ausländische Arbeitskräfte, einschließlich Migranten, bedeutend macht.

 

 

 

Bauwesen

 

Der Bausektor bietet zahlreiche Möglichkeiten für ungelernte Arbeitskräfte, einschließlich Bauhilfsarbeiter, Baustellenarbeiter und andere, die an Bau- und Renovierungsarbeiten beteiligt sind. Das Wachstum von Infrastrukturprojekten und der Wohnungsbau unterstützen eine ständige Nachfrage nach Arbeitskräften.

Welche Besonderheiten gibt es bei der Altersvorsorge?

In Portugal basiert das Rentensystem auf einem Solidaritätsmodell, bei dem Renten aus den Beiträgen der arbeitenden Bevölkerung gezahlt werden. Das bedeutet, dass jeder Arbeitnehmer monatlich 11 % seines Gehalts für die Sozialversicherung abführt, und die Arbeitgeber ergänzen diese Beiträge um 23,75 %. Diese Mittel dienen nicht nur zur Bildung von Renten, sondern auch für andere soziale Leistungen, wie Arbeitslosen- und Krankengeld.

 

 

 

Wesentliche Rentenarten

 

Altersrente: Sie wird nach Erreichen des Rentenalters gezahlt, das im Jahr 2024 66 Jahre und 4 Monate beträgt. Die Rentenhöhe hängt von der Arbeitsdauer und dem Einkommensniveau während des Arbeitslebens ab.

 

 

 

Sozialrente im Alter: Diese ist für diejenigen vorgesehen, die nicht genügend Versicherungsjahre angesammelt oder im Sozialversicherungssystem versichert waren. Im Jahr 2024 beträgt die Höhe dieser Rente 245,79 Euro pro Monat.

 

 

 

Zusätzliche Sparpläne: Portugal bietet auch die Möglichkeit, an freiwilligen Rentenprogrammen teilzunehmen, die es den Bürgern ermöglichen, zusätzliche Rentenersparnisse zu bilden.

 

 

 

In Portugal ist es nicht möglich, fehlende Rentenzeiten direkt zu kaufen, wie in einigen anderen Ländern. Es gibt jedoch alternative Wege, um fehlende Zeiten auszugleichen:

 

 

 

Freiwillige Beiträge: Wenn eine Person nicht die erforderliche Anzahl von Jahren für den Erhalt der vollen Rente angesammelt hat (mindestens 15 Jahre für Arbeitnehmer oder 12 Jahre für Selbständige), kann sie weiterhin freiwillige Beiträge zum Sozialversicherungssystem leisten. Dies kann helfen, die Anzahl der Beitragsjahre für den Erhalt der Rente zu erhöhen.

 

 

 

Verwendung von Beitragszeiten aus anderen Ländern: Für diejenigen, die in einem anderen Land gearbeitet haben, ist es möglich, die Beitragszeiten durch internationale Vereinbarungen zusammenzuführen, wie das Abkommen zwischen Portugal und anderen EU-Ländern oder Brasilien. Dies ermöglicht es, Arbeitsperioden in mehreren Ländern zur Erlangung der Rente anzurechnen.

Welche Arten von Sozialversicherungen gibt es (Rente, Krankenversicherung usw.)?

Die Hauptarten der Sozialversicherung umfassen:

 

 

 

Rentenversicherung

 

Die Altersrente wird Personen gewährt, die das Rentenalter erreicht haben; um eine Rente zu erhalten, sind mindestens 15 Beitragsjahre im Sozialversicherungssystem erforderlich.

 

Die Sozialrente im Alter steht denen zur Verfügung, die nicht die Mindestanzahl von Jahren für die normale Rente angesammelt haben. Diese Rente soll wenig bemittelte ältere Menschen schützen.

 

 

 

Krankenversicherung

 

Alle Einwohner, die Beiträge zum Sozialversicherungssystem leisten, haben Zugang zu öffentlichen Gesundheitsdiensten über den Nationalen Gesundheitsdienst. Dazu gehören die primäre Gesundheitsversorgung, Notfalldienste, Krankenhausaufenthalte, spezialisierte Beratungen, Labortests und Medikamente.

 

 

 

Krankheits- und Invaliditätsleistungen

 

Das Sozialversicherungssystem gewährt Leistungen im Falle einer vorübergehenden Arbeitsunfähigkeit aufgrund von Krankheit, Berufskrankheit oder Invalidität. Dafür müssen ärztliche Gutachten vorgelegt werden, die die Arbeitsunfähigkeit bescheinigen.

 

 

 

Arbeitslosenunterstützung

 

Arbeitslosengeld wird Personen gewährt, die ihre Arbeit unverschuldet verloren haben und aktiv eine neue Stelle suchen. Die Höhe der Unterstützung und die Bezugsdauer hängen von der Beitragsgeschichte im Sozialversicherungssystem ab.

 

 

 

Mutterschafts- und Kinderbetreuungsgeld

 

Leistungen für Schwangere und Familien mit Kindern umfassen die Vergütung der Mutterschaftszeit und Beihilfen zur Kindererziehung. Diese Leistungen sollen Familien während der Schwangerschaft und den ersten Lebensjahren des Kindes unterstützen.

 

 

 

Diese Elemente der Sozialversicherung in Portugal bieten ein Schutzsystem, das darauf abzielt, Bürger in verschiedenen Lebenssituationen zu unterstützen.

Welche Regeln gibt es für Kündigung, Urlaub (einschließlich Kinderbetreuung), Feiertage?

In Portugal sind die Vorschriften zu Kündigung, Urlaub und Feiertagen im Arbeitsgesetzbuch geregelt und enthalten mehrere wichtige Merkmale.

 

 

 

Kündigung

 

Die Kündigung ist in Portugal streng reguliert. Arbeitnehmer können nur aus objektiven Gründen, wie Personalabbau oder disziplinarischen Verstößen, entlassen werden. Der Arbeitgeber ist verpflichtet, den Arbeitnehmer vorab zu informieren. Die Kündigungsfrist hängt von der Betriebszugehörigkeit ab und kann zwischen 15 und 60 Tagen betragen. Bei Nichteinhaltung dieser Anforderungen kann die Kündigung als rechtswidrig angesehen werden, und der Arbeitnehmer hat möglicherweise Anspruch auf Entschädigung.

 

 

 

Urlaub

 

Jahresurlaub: Arbeitnehmer haben Anspruch auf mindestens 22 Arbeitstage Urlaub pro Jahr. Der Urlaub wird für das vorangegangene Arbeitsjahr gewährt und kann im laufenden Jahr genommen werden. Wenn der Arbeitnehmer es nicht schafft, alle Urlaubstage zu nehmen, kann er sie auf das nächste Jahr übertragen, muss sie jedoch bis zum 30. Juni nutzen.

 

 

Elternurlaub: In Portugal gibt es einen Elternurlaub (Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub), der je nach Entscheidung der Eltern zwischen 120 und 150 Tagen dauert. Der erste Monat nach der Geburt muss von der Mutter genommen werden. Der Anspruch auf Jahresurlaub bleibt erhalten und kann nach Abschluss der Elternzeit in Anspruch genommen werden.

 

 

 

Feiertage

 

In Portugal gibt es 13 gesetzliche Feiertage, die landesweit gefeiert werden:

 

1. Januar — Neujahr

 

29. März — Karfreitag

 

31. März — Ostern

 

25. April — Tag der Freiheit

 

1. Mai — Tag der Arbeit

 

30. Mai — Fronleichnam

 

10. Juni — Tag Portugals

 

15. August — Mariä Himmelfahrt

 

5. Oktober — Tag der Proklamation der Republik

 

1. November — Allerheiligen

 

1. Dezember — Tag der Wiederherstellung der Unabhängigkeit

 

8. Dezember — Unbefleckte Empfängnis

 

25. Dezember — Weihnachten

 

 

 

Der Arbeitgeber ist verpflichtet, diese Tage als arbeitsfrei zu beachten, es sei denn, im Tarifvertrag oder durch Vereinbarung ist etwas anderes vorgesehen. In einigen Fällen können Arbeitnehmer an Feiertagen mit erhöhter Vergütung arbeiten.

Welche Gewerkschaften gibt es und wie können sie helfen?

Zu den größten Gewerkschaften Portugals gehören die Konföderation der portugiesischen Arbeitnehmer (CGTP-IN) und die Allgemeine Gewerkschaft der Arbeitnehmer (UGT), die die Interessen von Arbeitnehmern aus verschiedenen Wirtschaftszweigen vertreten.

 

Hauptfunktionen der Gewerkschaften

 

Kollektivverhandlungen: Die Gewerkschaften führen Verhandlungen mit Arbeitgebern und der Regierung, um faire Arbeitsbedingungen, Lohnerhöhungen und bessere soziale Garantien zu schaffen. Sie schließen Tarifverträge ab, die die Arbeitsbedingungen für alle Gewerkschaftsmitglieder in einer bestimmten Branche verbessern können.

 

Schutz der Arbeitnehmerrechte: Die Gewerkschaften bieten ihren Mitgliedern rechtlichen Beistand, vertreten sie in Gerichts- und Verwaltungsverfahren, die mit der Verletzung von Arbeitsrechten verbunden sind. Dies kann nützlich sein im Falle einer unrechtmäßigen Kündigung, Lohnverzug oder unfairer Behandlung am Arbeitsplatz.

 

Mobilisierung und Proteste: Wenn Verhandlungen nicht das gewünschte Ergebnis bringen, können die Gewerkschaften Streiks oder Proteste organisieren. Diese Veranstaltungen sollen Aufmerksamkeit auf die Probleme der Arbeitnehmer lenken und Druck auf Arbeitgeber und Behörden ausüben, um Maßnahmen zu ergreifen.

 

Informations- und Bildungssupport: Die Gewerkschaften helfen ihren Mitgliedern auch dabei, ihre Rechte und Pflichten am Arbeitsplatz besser zu verstehen, indem sie Informationen über Arbeitsrecht und Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung bereitstellen.

Welche Besonderheiten gibt es bei der Unternehmensführung?

Verfahren zur Unternehmensregistrierung

 

Die Registrierung eines Unternehmens in Portugal kann über die Online-Plattform Empresa na Hora innerhalb eines Tages erfolgen. Dazu werden eine Steueridentifikationsnummer (NIF) für alle Gründer und Direktoren sowie die Eintragung des Unternehmens im Handelsregister benötigt. Die meisten Unternehmen wählen Rechtsformen wie die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Lda) oder die Aktiengesellschaft (SA), abhängig von der Größe des Unternehmens und der Haftung der Gründer.

 

Steuern und Sozialabgaben

 

Der Grundsatz des Körperschaftssteuersatzes beträgt 21%, allerdings gibt es für kleine und mittlere Unternehmen einen ermäßigten Satz von 17% auf die ersten 15.000 Euro Gewinn. Für innovative Startups, die bestimmte Kriterien erfüllen, kann die Steuer noch niedriger sein. Es müssen auch Mehrwertsteuer (23%; ermäßigte Sätze 13% und 6% auf einige Warengruppen und Dienstleistungen) und Gemeindesteuer (bis zu 1,5%, abhängig vom Standort des Unternehmens) entrichtet werden. Arbeitgeber sind verpflichtet, Beiträge zur Sozialversicherung in Höhe von rund 23,75% des Gehalts der Mitarbeiter zu leisten.

 

Lizenzen und Genehmigungen

 

Für die Geschäftstätigkeit können je nach Branche spezielle Lizenzen und Genehmigungen erforderlich sein. Beispielsweise gelten für Unternehmen im Gesundheitswesen, im Bildungswesen, in der Gastronomie und im Tourismus strenge Anforderungen. Auch relevante Gesetze zum Datenschutz und Verbraucherschutz müssen berücksichtigt werden, wenn Sie E-Commerce betreiben möchten.

 

Staatliche Unterstützung

 

Die portugiesische Regierung unterstützt aktiv kleine und mittlere Unternehmen und bietet Zuschüsse und Steuervergünstigungen. Programme wie StartUP Portugal und Golden Visa bieten Möglichkeiten für Ausländer, die investieren oder innovative Projekte entwickeln wollen. Es gibt auch zahlreiche Freihandelszonen (z.B. auf Madeira und den Azoren), wo reduzierte Steuersätze zur Anregung von Investitionen gelten.

 

Laufende Verpflichtungen

 

Nach der Unternehmensregistrierung ist es erforderlich, Buchhaltung zu führen und jährliche Berichte bei den Steuerbehörden einzureichen. Einige Unternehmen sind auch verpflichtet, eine jährliche Prüfung durchzuführen.

 

Somit ist die Unternehmensführung in Portugal durch transparente und einfache Registrierungsverfahren, den Zugang zu vorteilhaften Steuervergünstigungen und die aktive Unterstützung des Unternehmertums durch den Staat gekennzeichnet.

Finden Sie den idealen Spezialisten jetzt sofort

Land

In welchem Land suchen wir den Experten?

Land

Sprache der Kommunikation

Welche Sprachen sollte der Experte sprechen?

Sprache der Kommunikation

Dienstleistung

Nach welchem Spezialisten suchen wir?

Dienstleistung